HEV feiert dritten Sieg in Serie

Peter Boldt traf zum abschließenden 9:1 für den HEV zur Freude seiner Eltern, die aus New York zu Gast sind.Peter Boldt traf zum abschließenden 9:1 für den HEV zur Freude seiner Eltern, die aus New York zu Gast sind.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der HEV übernahm gegen den NEV sofort das Kommando und setzte die Gäste von Beginn an gewaltig unter Druck. In der siebten Spielminute gelang Nils Liesegang nach Vorarbeit von Karl Jasik und Philipp Louven der verdiente Führungstreffer. In der Folgezeit erspielten sich die Gysenberger Großchancen im Minutentakt, allerdings übte man sich im Auslassen dieser Möglichkeiten. Allein Curtis Billsten und Andre Grein hätten das Ergebnis auf 5:0 hoch schrauben müssen, allerdings vergaben beide jeweils zwei Mal völlig freistehend vor dem Neusser Tor. Während einer Überzahlsituation traf Lars Gerike nach gutem Zuspiel von Danny Fischbach in der 20. Spielminute immerhin noch zum 2:0.

Auch im Mitteldrittel ließen die Herner die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Die in den ersten 25 Minuten völlig überforderten Gäste witterten nun ihre Chance und wurden stärker. HEV-Torhüter Christian Lüttges bekam nun einiges zu tun und rettete ein ums andere Mal in höchster Not. Erst ein Doppelschlag von Curtis Billsten in der 38. und 39. Minute sorgte für eine beruhigende 4:0-Führung.

Im Schlussdrittel besiegelte ein Unterzahltreffer von Nils Liesegang in der 42. Minute die Neusser Hoffnungen ins Spiel zurück zu kommen endgültig. Der HEV spielte die Partie nun locker zu Ende und erhöhte durch Überzahltore von Philipp Louven (46.) und Nils Liesegang (50.) auf 7:0. Sven Sauer sollte in der 51. Spielminute der Ehrentreffer für die Gäste gelingen, der allerdings nicht mehr als Ergebniskosmetik darstellte. Das letzte Wort hatte an diesem Abend der HEV. Karl Jasik schloss die schönste Kombination des Spiels in der 52. Minute zum 8:1 ab. Nils Liesegang und Curtis Billsten hatten den Treffer lehrbuchmäßig vorbereitet. Peter Boldt traf mit einem satten Schlagschuss in der 60. Spielminute zum 9:1-Endstand.

„Das war heute alles andere als optimal. Wir waren wohl alle schon mit den Gedanken beim Duisburg-Spiel. Die Mannschaft hat zwar einen nie gefährdeten Sieg eingefahren, sich allerdings zu schnell an das schwache Niveau des Gegners angepasst und die notwendige Entschlossenheit im Tor-Abschluss vermissen lassen. Gegen Duisburg muss jeder Angriff, jede sich bietende Chance konsequent zu Ende gespielt werden. Die Mannschaft muss den unbedingten Siegeswillen zeigen, mit dem Nauheim letzten Freitag bezwungen wurde“, so die Analyse von Matthias Roos nach dem Spiel. Spielbeginn in Duisburg ist um 18.30 Uhr.

Tore: 1:0 (6:33) Liesegang (Jasik, Louven), 2:0 (19:48) Gerike (Fischbach, Linda/5-4), 3:0 (37:17) Billsten (Grein, Schneider), 4:0 (38:01) Billsten (Liesegang, Boldt), 5:0 (41:03,) Liesegang (Billsten, Linda/4-5), 6:0 (45:17) Louven (Boldt, Grein/5-4), 7:0 (49:09) Liesegang (Billsten, Grein/5-4), 7:1 (50:31) Sauer (Bongartz, Büermann/5-4), 8:1 (51:59) Jasik (Liesegang, Billsten), 9:1 (59:50) Boldt (Liesegang, Billsten/5-4). Strafen: Herne 14, Neuss 14 + 10 + Spieldauer (Sassen). Zuschauer: 551

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...