HEV feiert dritten Sieg in Serie
Peter Boldt traf zum abschließenden 9:1 für den HEV zur Freude seiner Eltern, die aus New York zu Gast sind.Der HEV übernahm gegen den NEV sofort das Kommando und setzte die Gäste von Beginn an gewaltig unter Druck. In der siebten Spielminute gelang Nils Liesegang nach Vorarbeit von Karl Jasik und Philipp Louven der verdiente Führungstreffer. In der Folgezeit erspielten sich die Gysenberger Großchancen im Minutentakt, allerdings übte man sich im Auslassen dieser Möglichkeiten. Allein Curtis Billsten und Andre Grein hätten das Ergebnis auf 5:0 hoch schrauben müssen, allerdings vergaben beide jeweils zwei Mal völlig freistehend vor dem Neusser Tor. Während einer Überzahlsituation traf Lars Gerike nach gutem Zuspiel von Danny Fischbach in der 20. Spielminute immerhin noch zum 2:0.
Auch im Mitteldrittel ließen die Herner die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Die in den ersten 25 Minuten völlig überforderten Gäste witterten nun ihre Chance und wurden stärker. HEV-Torhüter Christian Lüttges bekam nun einiges zu tun und rettete ein ums andere Mal in höchster Not. Erst ein Doppelschlag von Curtis Billsten in der 38. und 39. Minute sorgte für eine beruhigende 4:0-Führung.
Im Schlussdrittel besiegelte ein Unterzahltreffer von Nils Liesegang in der 42. Minute die Neusser Hoffnungen ins Spiel zurück zu kommen endgültig. Der HEV spielte die Partie nun locker zu Ende und erhöhte durch Überzahltore von Philipp Louven (46.) und Nils Liesegang (50.) auf 7:0. Sven Sauer sollte in der 51. Spielminute der Ehrentreffer für die Gäste gelingen, der allerdings nicht mehr als Ergebniskosmetik darstellte. Das letzte Wort hatte an diesem Abend der HEV. Karl Jasik schloss die schönste Kombination des Spiels in der 52. Minute zum 8:1 ab. Nils Liesegang und Curtis Billsten hatten den Treffer lehrbuchmäßig vorbereitet. Peter Boldt traf mit einem satten Schlagschuss in der 60. Spielminute zum 9:1-Endstand.
„Das war heute alles andere als optimal. Wir waren wohl alle schon mit den Gedanken beim Duisburg-Spiel. Die Mannschaft hat zwar einen nie gefährdeten Sieg eingefahren, sich allerdings zu schnell an das schwache Niveau des Gegners angepasst und die notwendige Entschlossenheit im Tor-Abschluss vermissen lassen. Gegen Duisburg muss jeder Angriff, jede sich bietende Chance konsequent zu Ende gespielt werden. Die Mannschaft muss den unbedingten Siegeswillen zeigen, mit dem Nauheim letzten Freitag bezwungen wurde“, so die Analyse von Matthias Roos nach dem Spiel. Spielbeginn in Duisburg ist um 18.30 Uhr.
Tore: 1:0 (6:33) Liesegang (Jasik, Louven), 2:0 (19:48) Gerike (Fischbach, Linda/5-4), 3:0 (37:17) Billsten (Grein, Schneider), 4:0 (38:01) Billsten (Liesegang, Boldt), 5:0 (41:03,) Liesegang (Billsten, Linda/4-5), 6:0 (45:17) Louven (Boldt, Grein/5-4), 7:0 (49:09) Liesegang (Billsten, Grein/5-4), 7:1 (50:31) Sauer (Bongartz, Büermann/5-4), 8:1 (51:59) Jasik (Liesegang, Billsten), 9:1 (59:50) Boldt (Liesegang, Billsten/5-4). Strafen: Herne 14, Neuss 14 + 10 + Spieldauer (Sassen). Zuschauer: 551