HEV dominiert den EV Füssen

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 1160 Zuschauern gewann der Herner EV gegen den EV Füssen ein Oberliga-Spiel, das sicherlich mehr Zuschauer verdient hatte. Den Grundstein zum Erfolg legten die Gysenberger bereits im ersten Drittel, welches mit einer souveränen 3:0-Führung endete und in welchem die Sundblad-Truppe keine Strafzeiten produzierte. Die Konkurrenten aus Bad Nauheim und Rostock kamen in ihren Heimspielen jeweils böse unter die Räder – die Roten Teufel mit 0:4 gegen Kaufbeuren und die Piranhas gar mit 0:6 gegen die Starbulls Rosenheim. Somit beträgt der Rückstand auf die Ostdeutschen wieder fünf Punkte und auf die Wetterauer sieben Punkte.

Die Herner kontrollierten von Beginn an das Geschehen, gingen ein hohes Tempo und drängten auf den frühen Führungstreffer. Dieser gelang Paul Flache während des ersten Überzahlspiels nach perfektem Zuspiel von Mark Kosick in der fünften Spielminute. In der Folgezeit dominierten die Gysenberger das Spiel, aber übten sich im Auslassen von Großchancen. Erst während des zweiten Überzahlspiels sollte der nächste Treffer gelingen. Über Nils Liesegang und Steve Marr kam der Puck zu Shawn McNeil, der Gäste-Torhüter Andre Irrgang keine Chance lies und zum 2:0 traf. 18 Sekunden später schloss Mark Kosick eine sehenswerte Kombination mit Patrick Asselin zum 3:0 ab. Die Zuschauer hatten das wohl beste erste Drittel in dieser Saison gesehen, in dem disziplinierte und entschlossene Herner den Gegner nach Belieben dominierten.

Im zweiten Drittel entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, allerdings brachte die Sundblad-Truppe die Allgäuer aufgrund von sechs Zweiminutenstrafen zurück ins Spiel. Plötzlich kontrollierten die Gäste das Geschehen und erspielten sich gute Möglichkeiten. In der 29. Minute verkürzte Doug Orr während eines Überzahlspiels auf 1:3. Dass es bei dem einen Treffer blieb, hatten die Herner ihrem guten Unterzahlspiel zu verdanken, insbesondere aber Marc Dillmann, der mit ausgezeichneten Reflexen mehrere Großchancen vereitelte. Gegen Ende des Drittels gab es endlich wieder ein Powerplay für den HEV, durch welches die Gastgeber das Spiel wieder besser in den Griff bekamen und in der 40. Minute durch ein Tor von Nils Liesegang auf 4-1 davon zogen. Diesen Treffer kommentierte Gästetrainer Dave Rich nach dem Spiel wie folgt: „Nachdem uns trotz guter Möglichkeiten der Anschlusstreffer zum 2:3 nicht gelingen sollte, brach der vierte Herner Treffer meiner Mannschaft das Genick.“

Im letzten Drittel verwalteten clever und nun wieder diszipliniert spielende Herner den Drei-Tore-Vorsprung und trafen durch den zweiten Treffer von Nils Liesegang in der 54. Minute zum 5:1-Endstand. Nächstes Wochenende stehen für den Herner EV mit Passau und Landsberg zwei lösbare Aufgaben an. Im Kampf um den vierten Tabellenplatz müssen am kommenden Freitag zunächst die Black Hawks im Heimspiel und am Sonntag Landsberg im Auswärtsspiel bezwungen werden. Nur bei optimaler Punkteausbeute darf am Gysenberg weiter von den Play-offs geträumt werden.

Tore: 1:0 (4:53) Paul Flache (Mark Kosick, Toni Bader/5-4), 2:0 (16:11) Shawn McNeil (Steve Marr, Nils Liesegang/5-4), 3:0 (16:29) Mark Kosick (Patrick Asselin, Bodo Hamann), 3:1 (28:43) Doug Orr (Armin Wurm/5-4), 4:1 (39:09) Nils Liesegang (Shawn McNeil, Toni Bader), 5:1 (53:43) Nils Liesegang (Michael Rimbeck, Thomas Schenkel). Strafen: Herne 16, Füssen 12. Zuschauer: 1160.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....