HEV bezwingt Halle mit 6:3

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die ersten beiden Heimspiele in dieser Saison am Gysenberg gegen Hannover und Rostock verloren gingen, gelang dem Herner EV nun der ersehnte Heimsieg gegen Halle. Durch Tore von Martin Rehthaler, Thomas Schenkel und je zweimal Sebastian Pigache und Alex Meintel gelang ein verdienter 6:3-Sieg. Dabei konnte Halle kein Überzahltor erzielen, Herne allerdings deren zwei. „Endlich hatten wir eine positive Bilanz in Über- und Unterzahlsituationen. In den vergangenen Wochen waren wir zwar bei 5-5 spielbestimmend, aber haben die Spiele grundsätzlich in Über- und Unterzahlsituationen weggeworfen. Die Fortschritte, insbesondere auch im Defensivverhalten, sind deutlich zu sehen“, so Geschäftsführer Matthias Roos.

Die Crusaders kamen sehr gut ins Spiel und setzten Halle über weite Strecken des ersten Drittels unter Druck. Im Gegensatz zum Spiel in Berlin am vergangenen Dienstag erzielten die Herner in dieser Phase auch die Tore - Meintel und Rehthaler stellten eine 2:0-Führung sicher. Lediglich zum Ende des ersten bis Mitte des zweiten Drittels konnte Halle das Spiel ausgeglichen gestalten und die HEV-Führung egalisieren. Danach spielte nur noch der HEV und ging noch im zweiten Drittel durch einen sehenswerten Treffer von Sebastian Pigache wieder verdient in Führung. Im letzten Drittel sorgten Pigache und Schenkel mit ihren Treffern in der 44. und 49. Minute für die Vorentscheidung. Zwar konnten die Saale Bulls durch Janne Kujala nochmals auf 3-5 verkürzen, aber der HEV-Sieg schien zu keiner Zeit in Gefahr. Den Schlusspunkt setzte Alex Meintel mit seinem zweiten Treffer zum 6:3 in der 60. Minute.

„Erstmals haben wir als ein Team gespielt – füreinander gekämpft und uns gegenseitig geholfen und unterstützt. Wir sind Stolz auf die gezeigte Leistung von Hendrik Sirringhaus und auch auf die von einigen jungen Spielern, insbesondere Pigi. Heute bin ich stolz, sagen zu können, dass wir ,Herne Hockey' gespielt haben. Ich hoffe, dass wir einen Weg finden dies in jedem noch kommenden Spiel umzusetzen“, so Shannon McNevan.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....