HEV besiegt Rostock

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste von drei Heimspielen innerhalb von fünf Tagen konnte der Herner EV gegen die Rostock Piranhas 5:4 gewinnen. 599 Zuschauer am Gysenberg sahen ein spannendes Eishockeyspiel, in dem Cameron Mann in der 58. Minute den Siegtreffer erzielte. Ob der HEV, wie von Coach Sundblad beim letzten Aufeinandertreffen mit den Rostockern gefordert, wirklich schon auf dem selben Niveau wie die viertplatzierten Piranhas ist, wird sich in den nächsten Spielen zeigen. Zumindest diesmal war dies aber der Fall.

Die Herner begannen das Spiel druckvoll und drängten von Beginn an auf den Führungstreffer. Auch eine frühe Strafzeit gegen Danny Fischbach überstand der HEV problemlos. In der sechsten Spielminute brachte Cameron Mann die Sundblad-Truppe verdient in Führung. 63 Sekunden später nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit im Herner Aufbauspiel durch ihren Topscorer Karol Bartanus zum Ausgleich. Davon ließ sich der HEV aber in der sehr guten Anfangsphase nicht aus der Ruhe bringen. Martin Rehthaler sorgte in der achten Minute postwendend für die erneute Führung.

Zum Ende eines guten ersten Drittels mussten Martin Rehthaler und Steve Marr innerhalb von 13 Sekunden für jeweils zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Diese 5:3-Überzahlsituation nutzte Rostock in der 22. Minute durch Kyle Piwowarczyk zum erneuten Ausgleich. Nun bekamen die Piranhas das Spiel immer besser unter Kontrolle und drängten auf den Führungstreffer. Diesen erzielten die Gäste dann auch in der 28. Minute durch Kevin Richardson. In dieser Phase hatten die Herner Probleme, ihren Spielrhythmus wieder zu finden, doch Torhüter Marc Dillmann hielt sein Team im Spiel. Der wichtige Ausgleich gelang Steve Marr mit seinem ersten Saisontreffer in der 33. Minute. Die Piranhas antworteten allerdings keine 34 Sekunden später und gingen aufgrund eines starken zweiten Drittels verdient in Führung.

Die Herner begannen das letzte Drittel wie das erste und setzten die Gäste unter Druck. Helfen konnten sich die Piranhas nur mit Strafzeiten. Eine 5:3-Überzahlsituation blieb zwar noch ungenutzt, doch in der anschließenden 5:4-Überzahlsituation erzielte Patrick Asselin den 4:4-Ausgleich. Beide Mannschaften drängten auf den nächsten Treffer. Diesmal hatte der HEV das glücklichere Ende für sich. Cameron Mann hämmerte den Puck nach tollem Zuspiel von Patrick Asselin und Michael Hrstka zum 5:4-Endstand in der 58. Minute ins Gästetor.

Schon am morgigen Sonntag geht es für den HEV weiter. Um 18:30 Uhr empfangen die Gysenberger zu Hause den EHC Klostersse, einen Vertreter aus der Süd-Gruppe der Oberliga.

Tore: 1:0 (5:34) Mann (Asselin, Liesegang), 1:1 (6:37) Bartanus (Hördler, Richardson), 2:1 (7:56) Rehthaler (Liesegang, Asselin), 2:2 (21:44) Piwowarczyk (Richardson, Stramkowski/5-3), 2:3 (27:11) Richardson (Piwowarczyk, Bartanus), 3:3 (32:56) Marr (McNevan, Alexandrov), 3:4 (33:30) Koubenski (Richardson, Piwowarczyk), 4:4 (45:52) Asselin (Liesegang, Marr/5-4), 5:4 (57:15) Mann (Asselin, Hrstka). Strafen: Herne 24, Rostock 14. Zuschauer: 599.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...