HEV beendet Relegationsrunde ungeschlagen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während den ersten 20 Minuten hielt der HEV das Tempo hoch und wirbelte die Bulldogs ordentlich durcheinander. Es wurde direkt gespielt und der Abschluss schnell gesucht. Den Zuschauern wurden sehenswerte Kombinationen und Großchancen im Minutentakt geboten. Zunächst hatten die Gäste noch Glück als Pfosten und Querlatte wiederholt retteten. Als die Uhr genau 14 Minuten anzeigte war der Bann endlich gebrochen. Nach Vorarbeit von Lars Gerike hieß der Torschütze Danny Fischbach. So verdient die Führung auch war, kam das Tor dennoch glücklich zustande. Irgendwie hatte der Puck Fischbach am Bein getroffen und war von dort ins Tor gelenkt worden. 34 Sekunden später schloss Andre Oesterreich einen lehrbuchmäßig vorgetragenen Angriff zum beruhigenden 2:0 ab. Kapitän Andre Grein und Benjamin Hanke hatten die Vorarbeit geleistet. In der 17. Spielminute erhöhte Sebastian Haßelberg auf 3:0. Bei einem Schussverhältnis von 21:3 im ersten Drittel war der KJEC mit diesem Ergebnis noch gut bedient.

Im Mitteldrittel versuchten die Herner zu „zaubern“ und ließen die notwendige Konsequenz im Abschluss vermissen. Die Überlegenheit war immer noch deutlich zu sehen, drückte sich allerdings in Überheblichkeit aus. Die bis dahin chancenlosen Gäste wurden mit zunehmender Spieldauer mutiger und erspielten sich erste Möglichkeiten. So kam es wie es kommen musste. In der 40. Spielminute verkürzte Igor Furda auf 3:1. Bei einem Schussverhältnis von 7:10 während der zweiten 20 Minuten war der Treffer sicherlich nicht unverdient.

Statt mit einer komfortablen Führung im Rücken locker aufzuspielen, war den Hernern im letzten Drittel die Anspannung deutlich anzumerken. Als Igor Vyskoc in der 44. Spielminute zum 3:2 traf, drohte die Partie sogar zu kippen. Auf Herner Seite trauerte man nun den vielen liegen gelassenen Großchancen nach. Glücklicherweise hatte Danny Fischbach eine knappe Minute später die passende Antwort. Mit einem seiner berüchtigten Schlagschüsse überwand er David-Lee Paton im KJEC-Tor und sorgte für die Vorentscheidung. In der Folgezeit blieb das Spiel zwar spannend mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber Tore sollten keine mehr fallen.

„Die Mannschaft hat ausgezeichnet begonnen. Das Tempo von Beginn an hoch gehalten, schön kombiniert und schnell den Abschluss gesucht. Eigentlich hätte es nach dem ersten Drittel schon 6:0 stehen müssen. Im Mitteldrittel  wollte man den Puck ins Tor tragen und hat es versäumt nach zu legen. Auch das „backchecking“ war nicht mehr konsequent und Königsborn kam zu Torchancen. Dass man am Ende fast noch um den Sieg zittern musste, ist eigentlich unglaublich“, so Matthias Roos, der am Wochenende Trainer Krystian Sikorski hinter der Bande vertrat.

Am Freitag findet das Hinspiel der Platzierungsspiele bei den Ratinger Ice Aliens statt. Erstes Bully „Am Sandbach“ ist um 20 Uhr. Das letzte Heimspiel der Saison und gleichzeitig Rückspiel gegen Ratingen findet am kommenden Sonntag um 18.30 Uhr in der Eissporthalle am Herner Gysenberg statt.

Tore: 1:0 (14:00) Fischbach (Gerike), 2:0 (14:34) Oesterreich (Grein, Hanke), 3:0 (16:01) Haßelberg (Pigache, Heise), 3:1 (39:41) Furda (Schneider, Kuchnia), 3:2 (43:01) Vyskoc (Schnieder, Schneider), 4:2 (44:00) Fischbach (Haßelberg, Liesegang). Strafen: Herne 6, Königsborn 0. Zuschauer: 247.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting