Herne kommt mit neuem Trainer zu den Elchen

Herne kommt mit neuem Trainer zu den ElchenHerne kommt mit neuem Trainer zu den Elchen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Nachbar und langjährige sportliche Rivale kommt mit neuem Trainer an die Strobelallee. Am Dienstagabend erklärte am Gysenberg das bisheriger Trainer-Duo Alexander Jacobs und Matthias Roos auf eigenen Wunsch seinen Rücktritt, gleichzeitig wurde die zumindest vorübergehende Verpflichtung von Krystian Sikorski bekanntgegeben. Der ehemalige polnische Nationalspieler, der auch für Herne stürmte, schaffte 2008 als Trainer mit dem HEV den Aufstieg in die Oberliga. Ein Jahr später wiederholte er diesen Erfolg mit dem EHC. Er kennt sich also auch im Dortmunder Eissportzentrum besten aus und soll nun mit Herne den Abwärtstrend der letzten Wochen aufhalten. Drei Niederlagen in Folge hat den Herner EV nämlich aus den Top Vier herausfallen lassen. Die Westfalen Elche werden also gewarnt sein und den Gegner nicht unterschätzen, schließlich geht es nicht nur um die Verteidigung der Tabellenspitze, sondern auch darum, den Vorsprung auf den fünften Platz auszubauen. Bekanntlich sind nur die ersten Vier für die Anfang März 2011 beginnende Oberliga-Zwischenrunde qualifiziert. Bis dahin ist zwar noch ein weiter Weg, den bisher ist gerade einmal ein Drittel der Hauptrunde absolviert, aber ein frühzeitiges Punktepolster schafft zumindest eine gewisse Beruhigung. Von daher ist am Freitagabend sicherlich eine spannende Partie zu erwarten, dafür sprechen auch die Erfahrungen der letzten Jahre. Zum Saisonbeginn Ende September trafen beide Teams schon einmal an der Strobelallee aufeinander. Da siegte der EHC vor knapp 1000 Zuschauern verdient mit 3:1. Am Sonntag müssen die Elche dann zum zweiten Mal in dieser Saison nach Neuss reisen. Anpfiff dort ist 20 Uhr, beim ersten Aufeinandertreffen siegte der EHC ungefährdet mit 5:1.

Bei den Westfalen Elchen war zum Wochenbeginn erst einmal Erholung angesagt. Das schwere letzte Wochenende hatte bei der jungen Mannschaft Spuren hinterlassen. Schließlich kann EHC-Cheftrainer Frank Gentges nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen. Von daher gibt es auch keinen Grund, das letzte Wochenende mit nur einem Punkt aus zwei Punkten negativ zu sehen. Im Gegenteil, der bisherige Saisonverlauf hat gezeigt, dass der EHC trotz des geringeren Etats als Duisburg, Essen oder Bad Nauheim eine sehr überzeugende Rolle in der Oberliga spielt. Das wollen die Westfalen Elche auch am Wochenende zuerst gegen Herne und dann in Neuss unter Beweis stellen. Dabei mithelfen wird Lars Grözinger. Der 17-jährige Stürmer der Krefelder DNL-Mannschaft kann mit seiner Doppellizenz sowohl am Freitag als auch am Sonntag für den EHC auflaufen. Dagegen ist der Einsatz von Alexander Preibisch fraglich, da er aktuell mit einer Virus-Infektion nicht trainieren kann. Somit könnten Frank Gentges erneut nur drei Reihen zur Verfügung stehen. Anlässlich des Heimspiels gegen Herne wird übrigens im VIP-Raum des EHC Dortmund das Viertelfinale des NRW-Pokals unter den Kameras von Sport-Live ausgelost.

Der Fanstand der Westfalen Elche hat sich für die Adventszeit etwas Besonderes ausgedacht. Mit Unterstützung von Mannschaft und Verein wird ein spezieller Adventskalender angeboten. Schläger oder Spielerhandschuhe mit Unterschrift sind z. B. ebenso im Angebot wie eine Lehrstunde in Sachen Eislaufen oder ein Abendessen mit einem Spieler und viele weitere Überraschungen. Eine begrenzte Anzahl von Lose kann zum Preis von 15 € am Fanstand erworben werden, jedes Los ist mit einem Gewinn verbunden. Die Auslosung der Gewinne erfolgt jeweils bei den Heimspielen im Dezember. Das Geld, das bei dieser Weihnachtsaktion zusammenkommt, wird wie in den beiden letzten Jahren bei der Kuscheltier-Aktion für einen wohltätigen Zweck gespendet.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...