Herne gewinnt letzten Test

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das letzte Vorbereitungsspiel hat der Herner EV mit 6:2 (2:0, 2:1, 2:1) gegen den EV Duisburg gewonnen. Dabei stand Niklas Sundblad mit Björn Linda nur ein Torhüter zur Verfügung. Marc Dillmann fiel krankheitsbedingt aus, Maximilian Englbrecht wechselte unter der Woche zu den Füchsen und wurde somit heute zum Gegner und Stefan Vajs spielte mit den Kölner Haien in Mannheim. Somit wurde Jugend-Torhüter Alexander Doberstein, der erst vor wenigen Tagen 16 Jahre alt geworden ist, als Backup nominiert. Während der Aufwärmphase hinterließ er einen guten Eindruck und stellte unter Beweis, dass auf den HEV-Nachwuchs verlass ist.

Vor 950 Zuschauern in der Duisburger Scania-Arena gelang es den Gastgebern zunächst, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Erst gegen Ende des ersten Drittels erhöhten die Herner den Druck und die Füchse hatten Probleme den Puck aus ihrer Verteidigungszone zu bekommen. In der 15. Minute brachte Tom Fiedler das Sundlad-Team in Führung und Dennis Fischbuch nutzte einen perfekten Pass von Shawn McNeil in der 18. Minute zum 2:0. Dadurch ging es mit einer verdienten Führung in die Drittelpause.

Das zweite Drittel begannen die Duisburger in Überzahl und verkürzten in der 22. Minute durch ein Tor von Lars Gerike auf 1:2. Von diesem Treffer beflügelt spielte der Regionalligist gut mit und kontrollierte phasenweise sogar das Spiel. Die Tore erzielten allerdings die clevereren Herner. In der 28. Minute war es zunächst Tom Fiedler, der mit seinem Treffer zum 3:1 den alten Abstand wieder herstellte, und in der 39. Minute traf Brad Burym mit einem überlegten Schuss von der blauen Linie in Überzahl zum 4:1.

Zwar begannen die Gastgeber auch das letzte Drittel wieder in Überzahl, allerdings konnte der Vorteil diesmal nicht genutzt werden. Es gelang Mark Kosick in der 41. Minute sogar in Unterzahl auf 5:1 zu erhöhen. Gut sechs Minuten später machten es die Füchse aber besser, als Janne Kujala nach Zuspiel von Christoph Ziolkowski während einer weiteren Überzahlsituation auf 2:5 verkürzen konnte. Das Team von Hans-Willy Mühlenhaus versuchte zwar noch mal alles, aber mehr als ein Schuss von Janne Kujala ans Lattenkreuz sollte nicht herausspringen. Der einmal mehr gut aufgelegte Björn Linda war heute nicht mehr zu überwinden. Den Schlusspunkt setzte HEV-Stürmer Mika Puhakka, der mit einem satten Schuss aus 8 Metern nach gutem Zuspiel von Paul Flache zum 6:2-Endstand traf.

Der Herner EV hat nun seine zehnwöchige Vorbereitungsphase abgeschlossen, in welcher das Team hart trainiert hat und von Trainer Niklas Sundblad gut auf die anstehende Meisterschaftssaison vorbereitet worden ist. „Wir sind einfach nur froh die harten Trainingstage und -wochen überstanden zu haben und freuen uns auf den Saisonauftakt in Rosenheim. Insbesondere aber auf das erste Heimspiel gegen Peiting, obwohl es leider nicht am Gysenberg stattfinden kann“, so der zweifache Torschütze Tom Fiedler, der die Atmosphäre des Herner Gysenbergs bislang nur als Gegner kennen und schätzen lernen dürfte.

Tore: 0:1 (14:37) Fiedler (Kosick, Doherty), 0:2 (17:30) Fischbuch (McNeil), 1:2 (21:45) Gerike (Schöbel, Ziolkowski/5-4), 1:3 (27:06) Fiedler (Kosick, McNeil), 1:4 (38:51) Burym (Kosick, Fiedler/5-4), 1:5 (40:30) Kosick (McNeil/4-5), 2:5 (47:59) Kujala (Ziolkowski/5-4), 2:6 (53:48) Puhakka (Flache, Liesegang). Strafen: Duisburg 10, Herne 12 + 10 (Bader). Zuschauer: 950.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....