Herne gewinnt in Halle

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitagabend gewann der Herner EV mit 3:2 (0:0, 3:1, 0:1) in einem spannenden Oberliga-Spiel bei den Saale Bulls Halle.

Im ersten Drittel konnten beide Mannschaften keine ihrer Chancen nutzen. Das zweite Drittel begannen die Herner unkonzentriert, was den Saale Bulls zu einigen Chancen verhalf. Eine davon nutzte Halle in der 26. Minute durch Miikka Jäske. Wachgerüttelt durch den Gegentreffer kam Herne wieder ins Spiel und setzte die Ostdeutschen unter Druck. Dies wurde in der 36. und 37. Spielmute durch einen Doppelschlag innerhalb von 44 Sekunden auch belohnt. Zuerst drückte Rory Rawlyk den Puck zum Ausgleich über die Linie und kurz danach nutzte Patrick Asselin einen Liesegang-Pass zur 2:1-Führung. Noch im zweiten Drittel erhöhte Michael Rimbeck auf 3:1.

Im letzten Drittel kontrollierte Herne weitestgehend das Spiel, gefährdete den Auswärtssieg aber durch unnötige Strafzeiten. In der 52. Minute gelang den Saale Bulls so auch in Überzahl der 2:3-Anschlusstreffer durch Jan Fadrny. Fünf Minuten vor Schluss gab es sogar eine doppelte Überzahlsituation für die Gastgeber aufgrund zweier überflüssige Strafen innerhalb von 44 Sekunden. Diese Unterzahl meisterten die Gysenberger aber, in dem sie nur zwei Schüsse auf das von Marc Dillmann gehütete Tor zuließen.

Somit liegt Herne nun fünf Punkte vor Halle, was bei zwei Spielen weniger eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt darstellt. Sollte am Sonntag gegen Berlin ein Heimsieg gelingen, könnte eine vergleichsweise ruhige, aber arbeitsintensive Woche für die Sundblad-Truppe anstehen. Das Spiel gegen die Eisbären Berlin Juniors beginnt um 18:30 Uhr in der Eissporthalle am Gysenberg.

Tore: 1:0 (25:29) Jäske (Kujala, Pohling), 1:1 (35:59) Rawlyk (Alexandrov, McNevan), 1:2 (36:43) Asselin (Liesegang, Bader), 1:3 (39:33) Rimbeck (Liesegang, Asselin), 2:3 (51:07) Fadrny (Jäske, Kujala/5-4). Strafen: Halle 8, Herne 24. Zuschauer: 475.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...