Herne besiegt Bad Nauheim mit 4:2

Das vor weihnachtliche Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim hat der Herner EV gestern in der Emscher-Lippe-Halle 4:2 gewonnen. Ohne Paul Flache, Petr Mares und Dustin Schumacher standen sieben Verteidiger und neun Stürmer gegen den Tabellensechsten im Aufgebot.
Taktisch gut eingestellte Herner begannen das Spiel entschlossen und erspielten sich erste gute Möglichkeiten. In der vierten Minute setzte sich Thomas Schenkel auf der linken Seite durch und traf zum 1:0. Der frühe Gegentreffer zeigte Wirkung und die Gäste schienen beeindruckt. Zunächst erhöhte Jan Taube 39 Sekunden später auf 2:0 und weitere 24 Sekunden danach traf Dennis Fischbuch sogar zum 3:0. Innerhalb von nur 63 Sekunden hatten die Gastgeber das Spiel mit einer grandiosen Anfangsoffensive entschieden. Darauf nahm Gäste-Coach Fred Carroll eine Auszeit. Während einer doppelten Überzahlsituation zwischen der siebten und neunten Minute wurde es erstmals vor dem Herner Tor gefährlich, aber Torhüter Stefan Vajs hielt seinen Kasten sauber. In der Folgezeit nahm der Tabellenführer das Tempo etwas heraus und die Nauheimer kamen besser ins Spiel.
Auch im zweiten Drittel hatten die Gastgeber den besseren Beginn. In der 22. Minute erhöhte Darren Doherty auf 4:0. Es bahnte sich ein Debakel für die Teufel an. Da die Herner es nun etwas ruhiger angingen, konnte dies aber verhindert werden. Während einer Überzahlsituation verkürzte Kevin Richardson in der 37. Minute auf 1:4.
Im Schlussdrittel machte der HEV es sich nochmal schwer. Vier Zweiminuten Strafen ließen Spannung aufkommen und die Gäste trafen durch Kyle Piwowarczyk in der 51. Minute zum 4:2. Weitere Treffer sollten keine mehr fallen. Durch den Heimsieg hat der Herner EV nun 15 Punkte Vorsprung vor dem EC Peiting, dem Gegner am kommenden Samstag. HEV-Coach Jamie McDonald äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: „Wir haben den Gegner von der ersten Sekunde an unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Nach der schnellen 3:0-Führung war das Spiel bereits entschieden. Durch unnötige Strafzeiten wurde es nochmal spannend.“
Tore: 1:0 (3:51) Schenkel (Puhakka, Schadewaldt), 2:0 (4:30) Taube (Fischbuch, Ziolkowski), 3:0 (4:54) Fischbuch (Ziolkowski, Taube), 4:0 (21:34) Doherty (Schenkel, Bader), 4:1 (36:49) Richardson (Gare, Piwowarczyk/5-4), 4:2 (50:26) Piwowarczyk (Richardson, Eade/5-3). Strafen: Herne 16, Bad Nauheim 4. Zuschauer: 1101.