Henry Thom zurück auf der Kommandobrücke

Henry Thom zurück auf der KommandobrückeHenry Thom zurück auf der Kommandobrücke
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Thom übernimmt den Job erst einmal für die kommenden vier Wochen vom bisherigen Spielertrainer Marcus Krützfeldt, der im Sommer schon deutlich gemacht hatte, dass seine Funktion als Trainer nur eine Übergangslösung sein könne. Vereinsvorsitzender Hans Meyer betonte, dass der Trainerwechsel in keinem Zusammenhang mit dem Saisonstart zu sehen ist. Vielmehr ist es so, dass Krützfeldt aufgrund seiner beruflichen Situation als Selbstständiger momentan nicht die nötige Zeit für die Tätigkeit aufbringen kann. Die Kombination aus Trainer, Kapitän und Spieler ist für ihn aktuell nicht machbar, auch weil er natürlich den Anspruch besitzt, jede dieser Rollen vollständig auszufüllen. Deshalb suchte Krützfeldt unter der Woche das Gespräch mit der Vereinsführung, die schnell reagierte und mit Thom einen alten Bekannten verpflichtete, der am Donnerstagabend erstmals zusammen mit seiner neuen Mannschaft auf dem Eis stand. Zu dieser Mannschaft wird „Mopser“ Krützfeldt natürlich auch weiterhin gehören.

„Sir Henry“ dürfte jedem Timmendorfer Eishockeyfan ein Begriff sein. Seine Profikarriere als Spieler begann der in Frankfurt geborene Allrounder in Bad Nauheim. 1993 verschlug es ihn erstmals nach Timmendorf. Nach Stationen in Ratingen (DEL), Duisburg und Adendorf wechselte Thom 1999 wieder zu den Beachboys, bei denen er 2003 seine aktive Karriere beendete und seitdem in Timmendorf sesshaft geworden ist. In sechs Spielzeiten bestritt er insgesamt 304 Pflichtspiele für die Strandjungs, erzielte dabei 79 Tore und bereitete 231 weitere Treffer vor. Auch seine Karriere als Trainer begann Thom in Timmendorf: Er übernahm im Sommer 2006 die 1.Mannschaft des neugegründeten EHC Timmendorfer Strand 06 und führte sie gleich in der ersten Saison zur souveränen Meisterschaft in der Verbandsliga und somit zum direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga. 2008 wechselte er nach Rostock und betreute die Piranhas eine Saison in der Oberliga. In der Saison 2009/2010 sicherte er sich mit den Hansestädtern die Meisterschaft in der Regionalliga Nord.

Bei Thoms Ex-Verein verloren die Beachboys am vergangenen Wochenende deutlich mit 4:9. Marcus Krützfeldt war nach dem Spiel um deutliche Worte nicht verlegen und ging hart mit seiner Mannschaft ins Gericht: „Wir wurden phasenweise auseinandergenommen und haben haarsträubende Fehler fabriziert.“

Nach drei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen rangiert der EHCT 06 bisher nur auf Platz sechs in der Oberliga Nord. Nur gegen die Kellerkinder vom Hamburger SV und Salzgitter Icefighters konnten zwei klare Pflichtsiege eingefahren werden, die Duelle gegen direkte Konkurrenten um einen Spitzenplatz gingen aber verloren. Und der Spielplan meint es nicht gut mit den Beachboys, bereits am Freitag steht der nächste dicke Brocken auf dem Programm: Ab 20 Uhr muss der EHCT 06 bei den noch verlustpunktfreien Hannover Braves am Pferdeturm antreten – der Gegner, der Timmendorf zum Saisonauftakt eine empfindliche 4:8-Heimpleite bescherte. Überragend bisher bei den als Geheimfavorit gehandelten Braves: Matt Cook. Der 24-jährige Amerikaner traf in fünf Spielen schon zwölfmal und ist mit 19 Punkten bester „Nicht-Rostocker“ in der Scorer-Wertung der Oberliga Nord. Bei den Strandjungs fehlt weiterhin der verletzte Marcus Klupp (Leistenbruch). Ein dickes Fragezeichen steht zudem hinter Korbinian Witting, der in den nächsten Wochen aus beruflichen und privaten Gründen wohl kürzer treten muss. (KS/LF)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...