Heimspiel gegen den EV Landsberg

HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag treffen die HEV Ruhrpott Crusaders in der Emscher-Lippe-Halle auf den EV Landsberg. Spielbeginn gegen den derzeitigen Tabellen-Neunten ist um 20 Uhr. Von den Experten wurden die Gäste vor der Saison zum Geheimfavoriten erklärt, allerdings verlief der Saisonstart eher mäßig. Nach nur zwei Siegen aus den ersten sieben Spielen, trat Trainer Norbert Zabel von seinem Amt zurück. Nun steht der 58 jährigen Slowake Marian Hurtik, der seine Trainer-Laufbahn 1983 begann, hinter der Bande. Top-Scorer der Lechstätter ist der 24 jährige Markus Vaitl. Der gebürtige Kaufbeurer traf vor einer Woche beim 6-4 Sieg über Passau gleich fünf Mal. Mit einer Erfolgsquote von 26,19 % verfügt der EVL über ein sehr gutes Powerplay. Die große Schwäche ist das Unterzahlspiel mit einer Erfolgsquote von nur 69,81 %. Bei der 3:6-Niederlage im ersten Vergleich mit dem HEV, wurden zwar nur vier Strafzeiten gegen die Landsberger ausgesprochen, allerdings nutzten die Herner drei dieser vier Möglichkeiten zu Toren. Ob die verletzten HEV-Verteidiger Brad Burym und Michael Hengen, die jeweils einen Überzahltreffer beisteuern konnten, noch rechtzeitig fit werden, wird wohl erst kurz vor Spielbeginn feststehen. „Durch den Trainerwechsel fängt jeder Spieler bei Null an und muss sich neu beweisen. Daher werden wir auf ein hoch motiviertes und kämpferisch überzeugendes Team treffen. Die werden von der ersten bis zur letzten Sekunde an die Leistungsgrenze gehen und uns einiges abverlangen“, so HEV-Verteidiger Christopher Schadewaldt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....