Heimfluch beendet – Fünf Punkte für ECP

Der Heimfluch beim EC Peiting ist beendet. Nach einer Serie
von vier knappen Niederlagen schaffte der ECP gegen den EHC Klostersee mit
einem 4:3 nach Verlängerung endlich auch zuhause wieder einen Erfolg. In der
Fremde lief es davor weiterhin rund. Beim Schlusslicht TEV Miesbach holte die
Sulak-Truppe einen ungefährdeten 7:1 Sieg.
„Das war ein hartes Stück Arbeit“, konstatierte ECP-Coach
Leos Sulak nach dem Spiel gegen Klostersee. Lange Zeit sah es dabei so aus, als
gäbe es wie schon in den Partien davor für die Peitinger nichts zu ernten. Über
weite Strecken bestimmten die Hausherren das Geschehen. Zudem verfügten sie
über die größere Anzahl von Torchancen. Nur mit der Verwertung tat sich der ECP
schwer.
Nach einem guten Start und der Führung von Anton Saal (7.)
war der Kasten des starken EHC-Keepers Ashton in der Folge wie vernagelt. Die
Klosterseer nutzten dagegen ihre Konter eiskalt aus. Kurz vor Drittelende glich
Mudryk (19.) für den Tabellenzweiten aus. Im Mittelabschnitt schockten die
Gäste die Peitinger gleich mit dem 1:2 durch Zajonc (22.). Mudryk baute danach
in Unterzahl die Führung des EHC sogar noch aus. Die Gastgeber, die davor schon
eine Handvoll bester Möglichkeiten nicht im Tor unterbrachten, schafften durch
den starken Jaroslav Mares (36.) dann aber den Anschlusstreffer.
Im Schlussdurchgang wurde der aufopferungsvolle Kampf der
Peitinger durch den Ausgleich erneut durch Mares (54.) belohnt. Der Siegtreffer
fiel trotz guter Chancen für den ECP nicht mehr in der regulären Spielzeit.
Gleich zu Beginn der Verlängerung machte Milos Vavrusa (62.) den Peitinger Sieg
mit seinem Abstaubertor aber perfekt. „Auch wenn es spielerisch schon bessere
Spiele gab, war unser Erfolg aufgrund der vielen Torchancen auch verdient“, so
Sulak.
Nicht soviel zittern war zuvor in Miesbach nötig. „Wir haben
das Spiel beherrscht“, urteilte der ECP-Coach. Beim Debüt von Kyle Orr, dem
neuen Verteidiger den Sulak eine gute Leistung bescheinigte, brachte Andreas
Guggenmos die Gäste schon nach 41 Sekunden in Front. Dominic Krabbat (16.) ließ
noch im Eröffnungsdrittel das 2:0 folgen. Im zweiten Durchgang sorgten Simon
Barg (31.) und Christian Wichert mit einem Doppelschlag für die
Vorentscheidung. Die Gegenwehr der schwachen Miesbacher blieb danach aus. Im
Schlussabschnitt bauten die Peitinger den Vorsprung weiter aus. Nachdem Barg
(48.) und erneut Wichert (53.) das halbe Dutzend voll machte, erzielte Cousins
(54.) den Ehrentreffer für die Miesbacher. Den Schlusspunkt setzten aber die
Gäste. Reiner Hain (60.) gelang kurz vor Schluss der Endstand. Am Freitag
(19.30 Uhr) ist der ECP nun gegen ein Team der Nordgruppe gefordert. Zu Gast
ist dann der ESC Halle. Am Sonntag geht es zur schweren Aufgabe nach Hannover.