Heimfluch beendet – Fünf Punkte für ECP

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Heimfluch beim EC Peiting ist beendet. Nach einer Serie

von vier knappen Niederlagen schaffte der ECP gegen den EHC Klostersee mit

einem 4:3 nach Verlängerung endlich auch zuhause wieder einen Erfolg. In der

Fremde lief es davor weiterhin rund. Beim Schlusslicht TEV Miesbach holte die

Sulak-Truppe einen ungefährdeten 7:1 Sieg.

„Das war ein hartes Stück Arbeit“, konstatierte ECP-Coach

Leos Sulak nach dem Spiel gegen Klostersee. Lange Zeit sah es dabei so aus, als

gäbe es wie schon in den Partien davor für die Peitinger nichts zu ernten. Über

weite Strecken bestimmten die Hausherren das Geschehen. Zudem verfügten sie

über die größere Anzahl von Torchancen. Nur mit der Verwertung tat sich der ECP

schwer.

Nach einem guten Start und der Führung von Anton Saal (7.)

war der Kasten des starken EHC-Keepers Ashton in der Folge wie vernagelt. Die

Klosterseer nutzten dagegen ihre Konter eiskalt aus. Kurz vor Drittelende glich

Mudryk (19.) für den Tabellenzweiten aus. Im Mittelabschnitt schockten die

Gäste die Peitinger gleich mit dem 1:2 durch Zajonc (22.). Mudryk baute danach

in Unterzahl die Führung des EHC sogar noch aus. Die Gastgeber, die davor schon

eine Handvoll bester Möglichkeiten nicht im Tor unterbrachten, schafften durch

den starken Jaroslav Mares (36.) dann aber den Anschlusstreffer.

Im Schlussdurchgang wurde der aufopferungsvolle Kampf der

Peitinger durch den Ausgleich erneut durch Mares (54.) belohnt. Der Siegtreffer

fiel trotz guter Chancen für den ECP nicht mehr in der regulären Spielzeit.

Gleich zu Beginn der Verlängerung machte Milos Vavrusa (62.) den Peitinger Sieg

mit seinem Abstaubertor aber perfekt. „Auch wenn es spielerisch schon bessere

Spiele gab, war unser Erfolg aufgrund der vielen Torchancen auch verdient“, so

Sulak.

Nicht soviel zittern war zuvor in Miesbach nötig. „Wir haben

das Spiel beherrscht“, urteilte der ECP-Coach. Beim Debüt von Kyle Orr, dem

neuen Verteidiger den Sulak eine gute Leistung bescheinigte, brachte Andreas

Guggenmos die Gäste schon nach 41 Sekunden in Front. Dominic Krabbat (16.) ließ

noch im Eröffnungsdrittel das 2:0 folgen. Im zweiten Durchgang sorgten Simon

Barg (31.) und Christian Wichert mit einem Doppelschlag für die

Vorentscheidung. Die Gegenwehr der schwachen Miesbacher blieb danach aus. Im

Schlussabschnitt bauten die Peitinger den Vorsprung weiter aus. Nachdem Barg

(48.) und erneut Wichert (53.) das halbe Dutzend voll machte, erzielte Cousins

(54.) den Ehrentreffer für die Miesbacher. Den Schlusspunkt setzten aber die

Gäste. Reiner Hain (60.) gelang kurz vor Schluss der Endstand. Am Freitag

(19.30 Uhr) ist der ECP nun gegen ein Team der Nordgruppe gefordert. Zu Gast

ist dann der ESC Halle. Am Sonntag geht es zur schweren Aufgabe nach Hannover.

 

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting