Heilbronn: Falken wollen Siegesmarsch fortsetzen

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Falken-Coach Rico Rossi hatte seinen Jungs eine Auszeit gegönnt.

Erst am gestrigen Donnerstag nahmen die Käthchenstädter das Training wieder

auf. Eine verdiente Pause nach der Glanzleistung am vergangenen Wochenende. Auf

drei 6-Punkte-Wochenenden kann man in Heilbronn jetzt zurückblicken. Der

Punktehunger ist aber bei Weitem noch nicht gestillt. Trotzdem muss man sich

erst einmal gedulden, denn am heutigen Freitag sind die Falken spielfrei.

Am Sonntag treten sie dann gegen den, zum Zeitpunkt dieses

Berichts, elften der Tabelle an. Die Ratinger Ice Aliens konnten bereits mit

Erfolgen über den EV Ravensburg und den SC Riessersee glänzen. An den letzten

zwei Wochenenden mussten sie sich, meist auch wegen Disziplinlosigkeit und

dummen Fouls, jedoch viermal geschlagen geben. Wieder zu punkten, dafür will

vor allem Ratingens Sturm sorgen. Mike McCormick heißt der Topscorer der Aliens.

Mit Matthias Vater kehrt, nach einer Verletzungspause, ein weiterer torhungriger

Stürmer aufs Eis zurück. Er und sein Sturmkollege Antti-Jussi Miettinen werden

gegen Heilbronn alles geben. Verzichten müssen die Aliens allerdings auf Daniel

Hatterscheid.

Am kommenden Dienstag empfangen die Heilbronner Falken in

einem von Mitte Dezember vorgezogenen Spiel die krisengeschüttelten Stuttgart

Wizards (08.11.2005, 20.00 Uhr, Knorr-Arena Heilbronn). Während die Unterländer

zuletzt sechs Siege in Folge feiern konnten, kommen die Landeshauptstädter in

der Saison 2005/06 nicht richtig in Gang. Zuletzt feierte die junge Truppe von

Trainer Roger Weißschuh im 14. Spiel zwar endlich den ersten Saisonsieg (6:3 in

Bayreuth), doch Schlagzeilen werden auf der Stuttgarter Waldau derzeit vor allem

außerhalb des Eises gemacht. Vor kurzem wurden Rückstände bei den

Gehaltszahlungen bekannt, zudem zeigte sich die Mannschaft unzufrieden mit Coach

Weißschuh, vermisste die ordnende Hand an der Bande. Mit dem Eingang fälliger

Sponsorenzahlungen konnten die für diese Saison offenen Gehälter beglichen

werden, doch die Lage unterm Fernsehturm bleibt weiter explosiv. Diesen Freitag

meldete sich aus Garmisch-Partenkirchen vom SC Riessersee der Ex-Wizard Andreas

Klundt zu Wort und verwies via Presse auf noch ausstehende Gehaltszahlungen aus

der Saison 2004/05, in der der Torjäger zu den besten Zauberern gehörte. Bis

zum Mittag sah sich die Geschäftsführung der Wizards nicht zu einer

Stellungnahme veranlasst. Sollten die Aussagen Klundts zutreffen, der sein Geld

notfalls einklagen will – und weshalb sollte der Stürmer mit der Unwahrheit

an die Öffentlichkeit gehen? – stehen den Zauberern unruhige Zeiten bevor,

auch eine Insolvenz scheint nicht mehr ausgeschlossen.

Unter diesen Umständen fällt es den Mannen um Kapitän

Manu Weibler natürlich recht schwer, sich aufs Sportliche zu konzentrieren.

Dennoch werden die Blau-Gelben sicher auch am Dienstag bis an ihre

Leistungsgrenzen und vielleicht sogar darüber hinaus gehen, um den haushohen

Favoriten so gut wie möglich zu ärgern. Bleibt zu hoffen, dass die in den

letzten Spielen bravourös kämpfenden Wizards auch unter der Woche von einer

stattlichen Zahl an Fans in die Käthchenstadt begleitet werden, um der

Mannschaft die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie verdient. Eine

stattliche Kulisse wäre zudem ein würdiger Rahmen für das Aufeinandertreffen

der Lokalrivalen. Vor allem, weil durchaus realistisch erscheint, dass es das

letzte für lange Zeit sein wird – die Tendenz der Falken geht nach den jüngsten

Leistungen ganz klar nach oben und die Zukunft der Zauberer steht momentan

ohnehin in den Sternen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...