Heideck und Schneider weiter bei den Heidschnucken

Der Adendorfer Markus Schneider (rechts) beim Austausch vom Argumenten. (Foto: Florian Krohn - www.stock4press.de)Der Adendorfer Markus Schneider (rechts) beim Austausch vom Argumenten. (Foto: Florian Krohn - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir freuen uns sehr, dass die beiden bei uns bleiben. Ihre Defensiv-Qualitäten sind bekannt und die beiden verstehen sich fast blind auf dem Eis“, so Adendorfs sportlicher Leiter Finn Sonntag. Eine Einschätzung, die von den beiden bestätigt wird. „Wir brauchen nicht viel reden. Einer weiß, was der andere macht“, sagen Schneider und Heideck. Die Verlängerung ihrer Verträge beim AEC wollten die beiden routinierten Verteidiger unbedingt gemeinsam und mit ihrem Arbeitgeber bekanntgeben. Markus „Schrotty“ Schneider und Torsten „Boxer“ Heideck sind nämlich nicht nur auf dem Eis ein eingespieltes Team. Die beiden sehen sich fast täglich als Arbeitskollegen bei einem Lüneburger Baumarkt und auch neben der Arbeit und abseits des Eishockeys unternehmen sie gerne etwas gemeinsam.

Die in Adendorf gegebene Vereinbarkeit von Sport und Beruf war übrigens der ausschlaggebende Grund, warum Schrotty vor einem Jahr aus dem Harz zu den Heidschnucken stieß. Auch für Heideck spielt dies schon länger eine Rolle. So kann der 31-jährige in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum feiern – fünf Jahre in der Firma und fünf Jahre beim AEC. „Das war bei uns schon immer so, dass wir versucht haben, den Jungs eine Perspektive neben dem Sport zu bieten“, erklärt Thomas Nettler, Leiter des Baumarktes und Vizepräsident der Heidschnucken. „Wir verstehen uns als Team, das zusammen etwas erreichen will, im Sport und beruflich“ ergänzt Heideck.

Auf die neue Saison angesprochen, betonen beide, dass sie auf einen ähnlich spannenden Saisonverlauf, wie in der abgelaufenen Spielzeit hoffen. „Wir wünschen uns natürlich viele Zuschauer, denen wir gutes, erfolgreiches und interessantes Eishockey bieten wollen“, betont Schneider. „Wir wollen wieder angreifen.“

Neben der Verlängerung von Heideck und Schneider wird auch Jan Krambeer wieder für den AEC auflaufen. Krambeer, der in der abgelaufenen Saison neun Tore und sieben Vorlagen aufweisen konnte, geht damit in seine sechste Saison für seinen Heimatverein.

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden