Heideck und Schneider weiter bei den Heidschnucken

„Wir freuen uns sehr, dass die beiden bei uns bleiben. Ihre Defensiv-Qualitäten sind bekannt und die beiden verstehen sich fast blind auf dem Eis“, so Adendorfs sportlicher Leiter Finn Sonntag. Eine Einschätzung, die von den beiden bestätigt wird. „Wir brauchen nicht viel reden. Einer weiß, was der andere macht“, sagen Schneider und Heideck. Die Verlängerung ihrer Verträge beim AEC wollten die beiden routinierten Verteidiger unbedingt gemeinsam und mit ihrem Arbeitgeber bekanntgeben. Markus „Schrotty“ Schneider und Torsten „Boxer“ Heideck sind nämlich nicht nur auf dem Eis ein eingespieltes Team. Die beiden sehen sich fast täglich als Arbeitskollegen bei einem Lüneburger Baumarkt und auch neben der Arbeit und abseits des Eishockeys unternehmen sie gerne etwas gemeinsam.
Die in Adendorf gegebene Vereinbarkeit von Sport und Beruf war übrigens der ausschlaggebende Grund, warum Schrotty vor einem Jahr aus dem Harz zu den Heidschnucken stieß. Auch für Heideck spielt dies schon länger eine Rolle. So kann der 31-jährige in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum feiern – fünf Jahre in der Firma und fünf Jahre beim AEC. „Das war bei uns schon immer so, dass wir versucht haben, den Jungs eine Perspektive neben dem Sport zu bieten“, erklärt Thomas Nettler, Leiter des Baumarktes und Vizepräsident der Heidschnucken. „Wir verstehen uns als Team, das zusammen etwas erreichen will, im Sport und beruflich“ ergänzt Heideck.
Auf die neue Saison angesprochen, betonen beide, dass sie auf einen ähnlich spannenden Saisonverlauf, wie in der abgelaufenen Spielzeit hoffen. „Wir wünschen uns natürlich viele Zuschauer, denen wir gutes, erfolgreiches und interessantes Eishockey bieten wollen“, betont Schneider. „Wir wollen wieder angreifen.“
Neben der Verlängerung von Heideck und Schneider wird auch Jan Krambeer wieder für den AEC auflaufen. Krambeer, der in der abgelaufenen Saison neun Tore und sieben Vorlagen aufweisen konnte, geht damit in seine sechste Saison für seinen Heimatverein.