Heftige Diskussionen und ernüchternde Zahlen

Heftige Diskussionen und ernüchternde ZahlenHeftige Diskussionen und ernüchternde Zahlen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die mit Spannung erwartete außerordentliche Mitgliederversammlung des ESC Harzer Wölfe Braunlage übertraf nach über drei Stunden Dauer auch die verwegensten im Vorfeld geäußerten Verlaufsprognosen.

Die Ergebnisse der angekündigten Abwahlen beschränken sich auf eine Person. Der bisherige Vizepräsident Marc Garthe wurde mit großer Mehrheit aus dem Präsidium gewählt. Uwe Macke als Vizepräsident wurde dagegen ebenso deutlich im Amt belassen wie die weiteren Vorstandsmitglieder Aljoscha Bode, Ulrich Schmidt, Dirk Sieger, Pressesprecher Robert Koch und Jugendleiterin Conny Werner.

Bei den anschließend notwendigen Nachwahlen wurden Birgit Öttl und Alexander Hokamp als Vizepräsidenten in das nun wieder dreiköpfige Präsidium gewählt. Die aus Bad Tölz stammende Birgit Öttl, Mutter von ESC-Verteidiger Alois Öttl, war als rastlose Helferin bereits in den vergangenen Wochen kräftig im Hintergrund tätig. Der aus Herzberg stammende Alexander Hokamp ist in der Marketingbranche ansässig und soll dem ESC vor allem mit seinen Kontakten helfen. Der Posten des Präsidenten blieb unbesetzt, mit drei Vizepräsidenten ist der Verein aber dennoch voll handlungsfähig.

Die niederschmetternden Erkenntnisse zur finanziellen Lage der Wölfe hatte die Versammlung bereits im Vorfeld der Wahlen zu verdauen gehabt. Dabei hatte das Präsidium lange versucht, die Nennung genauer Zahlen zu vermeiden. „Alle Zahlen, die wir haben, sind auf Grund der völlig unübersichtlichen Buchführung unseres ehemaligen Präsidenten nicht gesichert. Wir arbeiten derzeit alles auf, aber das ist nicht einfach“, erläuterte Macke.

Den ersten Hammer hatte da schon der vom Verein beauftragte Steuerberater Christian Ahrens veröffentlicht. Nach erster Sichtung der Unterlagen musste er mitteilen, dass anscheinend die notwendigen Meldungen bei den Sozialversicherungen für keinen betroffenen Spieler durchgeführt wurden. „Das Dilemma ist, dass Sozialleistungen in Anspruch genommen wurden, aber nichts gezahlt wurde“, berichtete der Steuerberater. Zudem seien die Spieler-Gehälter nicht vollständig bezahlt worden. Insgesamt bewertete Ahrens die Unterlagen als nicht schlüssig: „Es gibt teilweise keine Belege für Geldbewegungen, gerade bei Barbeträgen. Alle Zahlen sind daher nur Schätzungen. Ich habe schon viele Buchführungen gesehen, aber dies toppt alles.“

Nach langen, teils emotional geführten Diskussionen und zwei Unterbrechungen stand die Versammlung kurz vor dem Abbruch, ehe Macke schließlich die von den Mitgliedern dringend erwarteten Zahlen nannte. Auf etwa 85.000 Euro bezifferte Macke den geschätzten derzeitigen Fehlbetrag, darunter übrigens auch Forderungen des Insolvenzverwalters aus dem Jahr 2010. Wie Macke allerdings betonte: „Das Defizit kann auch niedriger liegen, da aus den Unterlagen nicht ersichtlich ist, ob manche Rechnungen bereits bezahlt wurden.“

Für das neue Präsidium ergibt sich in den kommenden Tagen nun die Mammutaufgabe, zum Einen das Defizit genau zu beziffern, zum Anderen aber auch der Versuch, es beherrschbar zu machen. „Wir haben im Vorfeld schon mit potentiellen Sponsoren gesprochen und werden auch in den kommenden Tagen alles daran setzen, Unterstützer zu finden“, sagte die neue Vizepräsidentin Öttl und machte so zumindest etwas Hoffnung.

Angesichts der erschreckenden Zahlen gingen die positiven Nachrichten aus dem Nachwuchs fast unter. Vier Mannschaften gingen an den Start. Die Knaben unter Trainer Marek Gajewski erreichten die norddeutsche Vizemeisterschaft. Die Schüler, trainiert von Dirk Heckmann, wurden sogar norddeutscher Meister. In der kommenden Saison ist sogar eine weitere Mannschaft geplant, so dass die Jungwölfe fünf Altersklassen besetzen würden.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)