Hawks verlieren gegen Peiting 3:4

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gut angefangen, aber dann doch wieder in „alte“ Zeiten zurück gefallen. So präsentierten sich die Black Hawks Passau am Sonntag im „Ice Gate“ gegen den EC Peiting, für den die Saison bereits vor dem Spiel gelaufen war. Dennoch konnten die Hawks die Oberbayern nicht bezwingen, 3:4 (1:1, 2:3, 0:0) mussten sich die Gastgeber geschlagen geben. „Wir haben sehr dumm gespielt“, ärgerte sich Trainer Klaus Feistl, während sein Gegenüber Leos Sulak den Hawks Mut zusprach: „In den Playdowns kann alles passieren!“ Bis dahin wollen sich die Hawks nun auf das letzte Hauptrundenwochenende konzentrieren, gegen Miesbach und Rosenheim kann die Mannschaft nach wie vor den erhofften Sprung auf den vorletzten Platz aus eigener Kraft schaffen.

„Meine Spieler sind im Moment im Kopf leer, deswegen werden wir in aller Ruhe unsere Fehler analysieren“, erklärte Trainer Klaus Feistl nach der Niederlage gegen Peiting sein Vorgehen in der kommenden Woche. Vor allem die vielen Fehler ärgerten ihn, „im Spielaufbau, beim Passspiel, vor allem mit den vielen Strafzeiten, da haben wir uns sehr dumm angestellt.“ Dabei waren die Peitinger längst nicht in Vollbesetzung angereist. Für die Oberbayern ist die Saison bereits gelaufen, sie können weder den Sprung in die Play-offs schaffen, noch in die Play-downs rutschen. „Deswegen war die Lockerheit da, die uns oft genug fehlte“, meinte Gästetrainer Leos Sulak, der vor allem die disziplinierte Leistung seiner Mannschaft lobte. Selbst die frühe Führung der Hawks brachte die „Elche“ nicht aus dem Tritt. Christian Setz erzielte nach gut zwei Minuten das 1:0 (3.), das aber den Gastgebern nicht die erhoffte Sicherheit gab. Sie versuchten zwar am Drücker zu bleiben, wurden aber Opfer ihrer Nachlässigkeiten in der Defensive. So konnte Doug Orr, auffälligster Akteur der Peitinger, ausgleichen (14.). Darüber hinaus machten sich die Hawks durch viele Strafzeiten das Leben selbst schwer.

Auch nach der ersten Pause war von Leidenschaft und Aufbäumen bei den Gastgebern wenig zu spüren. Kaum ein Durchkommen gegen die gut organisierte Peitinger Hintermannschaft. Nur Christian Setz schaffte es, den Puck im Netz zu verstecken (23.), schon 90 Sekunden später aber der erneute Ausgleich der Gäste durch Dominik Krabbat (25.) Im Powerplay legten die „Elche“ sogar nach, Markus Keppeler schaltete vor dem Tor am schnellsten (27.). Einmal konnten die Hawks aber noch dagegen halten, ihnen wurde ein Penalty zugesprochen, den Christian Setz ausführen sollte: Der Doppeltorschütze verwandelte sicher (29.). Beflügelt wirkten die Hawks davon nur bedingt, nahezu alle Angriffsversuche verpufften wirkungslos. Besser machte es Peiting, einen der vielen Fehler in der Passauer Defensive nutzte Anton Saal zum 3:4 (34.). In der Folge blieben nennenswerte Szenen Mangelware, auch im Schlussdrittel änderte sich daran nichts. Selbst in der Endphase, in der die Hawks noch gute Möglichkeiten hatten, wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Nun gilt die volle Konzentration auf die beiden kommenden Spiele gegen Miesbach und Rosenheim, die letzten der Hauptrunde. Dafür will Trainer Klaus Feistl zunächst Seelenmassage betreiben: „Am Dienstag im Training werden wir sehr viel miteinander sprechen.“ Eistraining sei fürs Erste nicht entscheidend, „erst am Donnerstag trainieren wir dann Schnelligkeit und Spritzigkeit“, so Feistl. Die Chance den Sprung auf den vorletzten Platz zu schaffen, sei nach wie vor da, macht der Trainer Mut, „auch wenn wir dafür alle noch sehr hart arbeiten müssen.“

Tore: 1:0 (2:14) Setz (Hughes, Dvorak), 1:1 (13:31) Orr (Vavrusa) [+1], 2:1 (22:48) Setz (Zollo, Hughes), 2:2 (24:18) Krabbat (Müller, Orr) [+1], 2:3 (26:18) Keppeler (Vavrusa, Saal) [+1], 3:3 (28:06) Setz (P) [+1], 3:4 (33:42) Saal (Mares, Vogler). Strafen: Passau 24, Peiting 18. Zuschauer: 496.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)