Hawks setzen Siegesserie fort

Hawks setzen Siegesserie fortHawks setzen Siegesserie fort
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Doch die Grafinger zeigten von der ersten Minute, warum sie in dieser Saison so weit oben in der Tabelle zu finden sind. Mit viel Tempo und Laufbereitschaft gingen beide Mannschaften in die ersten Minuten. Dennoch dauerte es bis zur vierten Minute bis Goalie Daniel Huber das erste Mal geprüft wurde. Den Schuss von Jared Mudryk konnte er aber ohne Schwierigkeit mit dem Fanghandschuh entschärfen. Das wirkte wie ein Weckruf für die heimischen Greifvögel. In der Folge erhöhte Passau den Druck und kam durch Costa, Müller und Schmid zu ersten guten Chancen, die aber Patrick Scharnagl im Tor der Gäste vereiteln konnte. Erst durch eins Strafe gegen Gose wurde dieser Vorwärtsdrang gebremst. Durch konsequentes Forechecking verhinderte Passau aber nennenswerte Chancen für die Gäste. Auf der anderen Seite machten es die Black Hawks besser. Die erste Überzahlchance brachte nach nur 22 Sekunden das 1:0. Stefan Stiebinger brachte den Puck vor das Grafinger Tor und Martin Piecha staubte am linken Pfosten ab. Klostersee hatte postwendend die Gelegenheit zum Ausgleich, doch Bernd Rische schoss unbedrängt über das Tor. Passau machte auch dies in dieser Phase besser. Wenig später traf Greg Costa durch die Schoner von Scharnagl zum vielbejubelten 2:0. Auch die zweite Unterzahl gegen Ende des ersten Drittels lösten die Black Hawks souverän und brachten die Führung in die erste Pause.

Das zweite Drittel hingegen gehörte zu Beginn ausschließlich den Gästen aus Grafing. Besonders die erste Reihe um Mudryk und Cox bereitete den Passauern zunehmend Probleme. Als dann Aaron Reckers auf die Strafbank musste hatte Daniel Huber bei einem verdeckten Schuss von Bergmann keine Chance, da der Puck noch abgelenkt wurde. Dann drängte Klostersee immer weiter und kam schließlich durch Scharpf zum Ausgleich, der einen Abpraller vom Pfosten direkt verwerten konnte. Doch die Black Hawks kämpften sich zurück in die Partie und stoppten die Drangphase der Gäste. Daniel Bucheli war auf der rechten Aussenbahn nur durch ein Foul zu stoppen. In der fälligen Überzahl brachte der EHC den Puck nicht aus der Gefahrenzone und Daniel Bucheli überlupfte den bereits am Boden liegenden Scharnagl. Damit ging Passau kurz vor der zweiten Pause erneut in Führung.

Im letzten Drittel kam dann der große Auftritt von Martin Piecha. In der 42. Minute verlud der Tscheche den jungen Patrick Scharnagl und netzte zum 4:2 ein. Wenig später landete erneut ein Schuss von Piecha vermeintlich im Tor, doch Schiedsrichter Trainer ließ weiterspielen. Doch nur kurze Zeit später war es erneut die Reihe um Piecha, Stiebinger und Schmid die für Unruhe im gegnerischen Torraum sorgte. Mit dem 5:2 in der 48. Minute krönte Piecha ein grandioses Wochenende an dem er mit 4 Toren und zwei Assists gleich 6 Scorerpunkte sammeln konnte. Die Gegenwehr der Gäste war nun restlos gebrochen. Einzig Patrick Scharnagl verhinderte eine noch höhere Niederlage. Auch deshalb war Hawks-Trainer Jukka Ollila restlos zufrieden. „Wir hatten ein sehr gutes erstes Drittel. Mit den zwei Siegen im Rücken kamen wir mit viel Selbstbewusstsein ins Spiel. Bis auf die Schwäche im zweiten Drittel waren wir gut dabei. Klostersee mit seinen gefährlichen Stürmern kann jederzeit so ein Spiel kippen. Da haben wir aber gut reagiert und das Spiel letzlich verdient gewonnen. Ich freue mich auch über den Hattrick von Martin Piecha. Er harmoniert sehr gut mit Stephan Stiebinger und Patrick Schmid und dann macht er auch seine Tore.“

Tore: 1:0 (9:00) Martin Piecha (Stephan Stiebinger, Patrick Schmid/5-4), 2:0 (12:41) Greg Costa (Heiko Smazal, Daniel Bucheli), 2:1 (25:56) Matthias Bergmann (Jared Mudryk, Dennis Schütt/5-4), 2:2 (33:08) Valentin Scharpf (Peter Meier, Gert Acker), 3:2 (37:14) Daniel Bucheli (Vincenz Mayer, Thomas Vogl/5-4), 4:2 (41:17) Martin Piecha (Thomas Vogl), 5:2 (47:34) Martin Piecha (Stephan Stiebinger, Aaron Reckers). Strafen: Passau 14 + 10 (Stiebinger), Klostersee 8. Zuschauer 1017.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...