Hawks-Keeper Ondrejka leicht angeschlagen

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es ist das Kellerderby der Oberliga, das Gastspiel der Black Hawks Passau am Freitag beim TEV Miesbach. Dort wollen die Passauer den nächsten Dreier einfahren, unterschätzen dürfen sie den Gegner aber auf keinen Fall. Denn die Oberbayern ließen zuletzt mit einem Heimsieg nach Penaltyschießen gegen die Hannover Indians und einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung am Dienstag in Kaufbeuren aufhorchen. „Ich denke aber, die Mannschaft ist entsprechend vorbereitet“, gibt sich Vorstand Christian Eder zuversichtlich. Leicht angeschlagen ist Keeper Jozef Ondrejka, der wegen Rückenproblemen am Dienstag nicht trainieren konnte.

„Es muss sich bei uns jeder seiner Verantwortung stellen“, fordert Team-Manager Rainer Schuster vor den Aufgaben der Hawks am Wochenende. Besonders gilt das für die Partie in Miesbach. Zwar sind die Oberbayern mit zwölf Punkten Rückstand auf die Hawks derzeit abgeschlagen Letzter, „die sind aber nicht schlechter als wir, das zeigt das Torverhältnis“, warnt Schuster. Zuletzt hat der TEV Miesbach aufhorchen lassen, ausgerechnet gegen die Hannover Indians kam die Mannschaft von Trainer Ludvik Kopecky zu ihrem ersten Sieg. Dabei führten die Oberbayern gegen die Indians bereits 4:1 und retteten im Penaltyschießen zwei Punkte. Weiteren Aufwind gibt wohl Neuzugang Tray Tuomi, der mit einem Probevertrag für fünf Spiele ausgestattet wurde. „Die Hawks hatten aber ein ‚Hallo wach’ Erlebnis letzten Sonntag, deswegen werden wir niemanden unterschätzen“, verspricht Vorstand Christian Eder. Allerdings laborieren Jozef Ondrejka und Center Alex Gantschnig momentan an leichten Verletzungen. Der Keeper leidet an Rückenproblemen und musste deswegen die Trainingseinheiten unter der Woche zum Teil ausfallen lassen. Auch Gantschnig ist nicht ganz fit, beide werden aber aller Voraussicht nach mit von der Partie sein.

Ob den Black Hawks am Sonntag (18:30 Uhr) im „Ice Gate“ eine Überraschung gelingt? Die Freiburger Wölfe haben viermal in Folge das Eis als Sieger verlassen, zuletzt das Spitzenspiel gegen Dresden 6:3 gewonnen. Damit haben sich die Breisgauer wieder auf Rang vier gearbeitet, ein Team also, gegen das die Black Hawks nichts zu verlieren haben. Unterdessen steht nun endgültig fest, das Heimspiel der Hawks am 28. Dezember gegen die Dresdner Eislöwen wird ein Eishockeyfest, rund 400 Gästefans reisen per Sonderzug in die Drei-Flüsse-Stadt.

Seit dem ersten Aufeinandertreffen der Black Hawks mit dem Ex-DEL-Club, die Wölfe siegten 5:1, vor gut drei Wochen haben sich die Vorzeichen entscheidend geändert. Damals steckten die Breisgauer in einer Krise, die nun überwunden ist. Der Auswärtserfolg in Leipzig und der Heimsieg am Dienstag gegen Dresden beweisen dies. Zu Recht spricht Passaus Team-Manager Rainer Schuster von einer „Klassemannschaft, die zu uns ins ‚IceGate’ kommt.“ Sogar einen Weltmeister haben die Wölfe in ihren Reihen, Thomas Kucharcick holte den Titel mit der tschechischen Nationalmannschaft 1999 in Norwegen. Der 37-jährige, der gegen die Black Hawks sein erstes Spiel in Freiburg absolvierte, kommt immer besser in Tritt, am Dienstag erzielte er die beiden entscheidenden Treffer. Kein Wunder, dass Wölfe Coach Peter Salmik jüngst zitiert wurde, sein Team müsse in der aktuellen Form einen der beiden ersten Plätze erobern. Für die Hawks Defensive wird aller Voraussicht nach ein harter Arbeitstag auf dem Programm stehen. Bleibt zu hoffen, dass sich die Rückenprobleme von Keeper Jozef Ondrejka nicht verschlimmert haben. Ansonsten würde Andi Gegenfurtner als back-up zur Verfügung stehen. Ansonsten kann Trainer Otto Keresztes auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Bestätigt ist mittlerweile ein besonderer Termin. Am 28. Dezember wird zum ersten Mal in der Passauer Sportgeschichte ein Fan-Sonderzug am Bahnhof einrollen. Rund 400 Anhänger der Dresdner Eislöwen werden erwartet, beste Partystimmung ist also garantiert. Damit alles in geordneten Bahnen verläuft, stehen bei den Hawks deswegen demnächst Gespräche mit der Stadtverwaltung, der Passauer Polizei und der Passau-Event an. Unterstützen werden diese Aktion in Passau die Innstadt Brauerei, die Stadtwerke Passau und die Metzgerei Königsbauer.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...