Hattrick für Hager
Rote Laterne in Füssen gelassenDie Starbulls Rosenheim gewannen am Sonntagabend gegen die Eisbären Juniors Berlin mit 7:3.
Ohne große Probleme konnten die Starbulls die drei Punkte gegen die Eisbären Juniors einfahren, wobei bereits nach elf Minuten die Partie entschieden war. Nach nur 54 Sekunden traf Patrick Hager auf Zuspiel von Stephan Stiebinger zur 1:0-Führung. In der Folge konnten die Hausherren ein Powerplay nicht zu einem Treffer nutzen, doch in der zehnten Minute erzielte Dory Tisdale das 2:0. Und nur 97 Sekunden später stellte Hager mit dem 3:0 die Zeichen endgültig auf Sieg.
Zu Beginn des Mittelabschnitts kassierten die Berliner eine Strafzeit. Nach Ablauf der Strafe kam Philip Labuhn von der Strafbank zurück, wurde angespielt, fuhr alleine auf SBR-Keeper Olli Häusler zu, scheiterte, doch im Nachsetzen verkürzte Bruce Becker auf 1:3 aus Sicht der Hauptstädter. Danach vergaben die Grün-Weißen zwei weitere Überzahlgelegenheiten, doch in der 34. Minute schlugen sie innerhalb von 20 Sekunden bei numerischem Gleichstand doppelt zu. Erst traf Andi Schneider zum 4:1, dann erhöhte Janne Kujala auf 5:1. Eine Unachtsamkeit der Rosenheimer begünstigte in der 38. Minute das zweite Tor der Gäste durch Nils Sondermann, der in Unterzahl einnetzte.
In der 44. Minute markierte Ryan Smith, nachdem er zu drei Treffern die Vorlagen geliefert hatte, mit einem sehenswerten Alleingang in Unterzahl das 6:2. Nach dem 6:3 durch Ben Knopp (55.) stellte Hager mit seinem dritten Tor des Abends den 7:3-Endstand her.
Trainerstimmen:
Dave Rich (Eisbären Juniors): Wir hatten viele kranke Spieler und konnten daher nur mit zwölf Feldspieler anreisen, von denen die meisten unter 21 Jahre alt sind. Die DNL geht bei uns derzeit vor, trotzdem hatten wir noch vier DNL-Spieler dabei. Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht.
Markus Berwanger (SBR): Wir waren über 60 Minuten die bessere Mannschaft, haben gut gekämpft und da angeknüpft, was wir zuletzt angedeutet haben. Wir haben konzentriert gespielt, nach dem ersten Drittel war bereits alles klar. Trotzdem müssen auch solche Spiele erst gewonnen werden. Es ist menschlich, dass man Fehler macht, wenn man schon klar führt.