Harzer Wölfe starten gegen Bremen in die Oberliga
Christian Schock (links) hat seinen Vertrag beim ESC verlängert und wird in der kommenden Saison wie in dieser Szene aus dem Spiel in Timmendorf wieder gemeinsam mit Erik Pipp (Mitte) auf Torejagd gehen. (Foto: Harzer Wölfe)Mit dem Publikum im Rücken streben die Harzer zum Auftakt natürlich einen Heimsieg an, der Gegner aus Bremen wird da aber sicher etwas gegen haben. Die Weser Stars haben sich längst in der Liga etabliert, in der vergangenen Spielzeit belegten sie einen starken sechsten Rang. Der Star der Mannschaft ist ohne Frage der Trainer. Hinter der Bande steht mit Sergej Jaschin ein mehrfacher Eishockey-Weltmeister und Olympiasieger. Doch auch in seinem Team haben sich inzwischen Spieler mit Starpotential entwickelt. Allen voran sind hier die Brüder Igor und Paul Schön zu nennen, die zuletzt auf 72 und 44 Scorerpunkte kamen.
Ihnen zur Seite steht eine eingespielte Mannschaft, in der es über die Sommerpause nur wenige Veränderungen gab. Das Torhütergespann bilden weiterhin Wolfgang Knoll und der talentierte Marc Moron. Davor präsentieren sich die Weser Stars mit einer gesunden Mischung aus hungrigen Talenten und einigen erfahrenen Führungsspielern. „Die Bremer werden uns zum Auftakt nichts schenken. Wir wissen, dass sie ein starker und unangenehmer Gegner sind“, warnt ESC-Coach Bernd Wohlmann vor der Jaschin-Truppe.
Gemeinsam mit John Noob tüftelt Wohlmann an der Aufstellung zum Punktspielstart. „Michele Meridian und Alois Öttl haben inzwischen wieder mittrainiert. Bei Bruno Kähm müssen wir abwarten, ob es zum Wochenende schon reicht“, berichtet Wohlmann. Im Training wurden verschiedene Reihenzusammenstellungen getestet, so dass die Harzer zuversichtlich dem ersten Oberliga-Spiel entgegenfiebern. „Wir wollen ganz klar die drei Punkte zum Auftakt“, sagt Wohlmann und gibt die Zielsetzung der Wölfe vor.