Harzer Wölfe sind optimistisch

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Harzer Wölfe erhielten laut eigenen Angaben von der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft (ESBG) die Nachricht, „dass der Erteilung einer Oberligalizenz nichts im Wege steht“, sofern insbesondere die obligatorische Bankbürgschaft erbracht wird.

Damit ist ein weiterer großer Meilenstein auf dem Weg in die 3. Eishockey-Liga erreicht. „Wir freuen uns unglaublich über diese Nachricht. Sie ist Bestätigung für die harte und konsequente Arbeit aller Beteiligten im Club und seinem Umfeld“, beschrieb Vize-Präsident Richard J. Flohr die erste Reaktion. Und sein Amtskollege Harald Küster-Baumann ergänzte fast noch etwas ungläubig: „Wenn uns dies jemand vor der Saison prophezeit hätte, der wäre als Träumer verspottet worden.“

Allerdings geht der Blick der Verantwortlichen schon wieder voraus. „Noch ist nichts gewonnen. Der schwerste Teil, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu sichern und zu belegen, steht uns nun noch bevor“, richtete Flohr sogleich sein Augenmerk auf die Aufgaben der kommenden Wochen. „Nach Mannschaft und Vereinsführung ist es nun vor allem an Sponsoren, Förderern und auch Fans aus der gesamten Region, ihren Beitrag zu leisten, um mit den Harzer Wölfen wieder deutschlandweit auf den sportlichen Landkarten vertreten zu sein“, hob Küster-Baumann hervor, dass das greifbar nahe Ziel des Aufstiegs nun nicht mehr allein vom Club und seinen Vertretern zu realisieren sei.

Pressesprecher Robert Koch sieht bei Freunden und Fans des Harzer Eishockeys einen „Riesen-Stein“ vom Herzen Fallen: „Das ist die Nachricht, auf die unsere Fangemeinde seit Wochen ungeduldig wartet. Die Vorfreude ist schon jetzt riesig.“ Bis es im August tatsächlich Oberliga-Eishockey im Harz zu sehen gibt, liegen aber noch etliche arbeitsreiche Tage vor den Wölfen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....