Hart erkämpfter Sieg gegen Hamm

Hart erkämpfter Sieg gegen HammHart erkämpfter Sieg gegen Hamm
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste wehrten sich nach Kräften, waren am Ende aber mit einem Minikader angetreten nicht in der Lage, dem Favoriten trotz eines großen Kampfes ein Bein zu stellen. Bereits nach acht Sekunden hatte Jan Barta die große Chance zur Führung, doch der Stürmer verfehlte das leere Tor. Dies war aber schon fast alles, was die Hausherren in den ersten Minuten zustande brachten, denn allzu viel Gefährliches kam da nicht auf das Tor von Benjamin Voigt. Stattdessen zog Hamms Plate in der 2.Minute einfach mal von der roten Linie aus ab, Oliver Bernhardt fälschte den Schuss unhaltbar für Markus Keller zum überraschenden 0:1 für die Gäste ab. Die Hausherren hatten in der Folgezeit zwar die größeren Spielanteile, doch mehr als ein paar Fernschüsse auf Voigt, der bei stets freier Sicht ohne Probleme blieb, sprang dabei nicht heraus. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe Matthias Baldys mit einem Rebound das überfällig 1:1 markieren konnte. Keine drei Minuten später war es wieder der Nauheimer Stürmer mit der Nummer acht, der erneut einen Rebound unbedrängt zur 2:1-Führung der Hausherren einschieben konnte. Wer nun glaubte, dass das Match ein Selbstläufer gegen einen Minikader der Gäste werden sollte, sah sich getäuscht. Auch wenn das 2:2 kurz vor der ersten Pause durch Svejda erneut abgefälscht war, verdienten sich die Young Stars diesen Spielstand nach 20 Minuten ob des großen Einsatzes, den sie zeigten.

Hamm hatte dann auch den besseren Beginn im Mittelabschnitt, als Kraiss in der 22. Minute mit einer Riesenchance an Markus Keller scheiterte. Im Gegenzug traf Piwowarczyk nur die Latte, was aber auch schon das Beste war, was die Hessen vorzuweisen hatten. Zwar verfügten sie nach wie vor über mehr Spielanteile, doch Gefährliches wurde sich kaum einmal erspielt. Aber auch Hamm machte zu wenig, so dass individuelle Situationen zum Torerfolg der Gastgeber führten. In der 29.Minute nutzte Alexander Althenn seinen eigenen Rebound reaktionsschnell zum 3:2, in der 31. Minute verwandelte Tobias Schwab einen endlich mal schönen und schnell vorgetragenen Spielzug nach einer tollen Vorlage von Jan Barta zum 4:2 für die Roten Teufel. Auf diesem Spielstand ruhten sich die Hausherren anschließend allerdings sichtlich aus, vielleicht auch ein wenig verständlich nach dem kräftezehrenden Match am Freitag gegen Dortmund, zumal einige Akteure angeschlagen sind.

Im letzten Abschnitt plätscherte das Geschehen zunächst dahin, das Match schien gelaufen zu sein. In der 47. Minute nutzte Alexander Althenn einen kapitalen Fehler der Hammer Hintermannschaft und passte auf den freistehenden Igor Filobok, der ungehindert zum entscheidenden 5:2 einschoss. In der 51. Minute traf Dennis Cardona, der zunächst für den verletzten Patrick Gruber in der Defensive begann, dann aber im letzten Drittel im Sturm agierte, zum 6:2 nach tollem Zuspiel von Jannik Striepeke, der mit seinem Körperspiel zu den Aktivposten an diesem Abend zählte. Somit war die Partie endgültig entschieden, der Schlusspunkt blieb jedoch den Gästen vorenthalten, die durch Vanek mit einem Break den Endstand besorgten, was dem Spielverlauf am Ende auch gerecht wurde. Am kommenden Wochenende gastieren die Hessen am Freitag in Neuss; am Montag, 29. November, kommt Duisburg zum Spitzenspiel nach Bad Nauheim, wenn der Hessische Rundfunk im Rahmen der TV-Sendung „Heimspiel!“ vom Match berichten wird.

Tore: 0:1 (01:27) Plate, 1:1 (12:22) Baldys (Weibler), 2:1 (14:59) Baldys (Weibler, Piwowarczyk), 2:2 (19:13) Svejda (Vanek), 3:2 (28:48) Althenn (Franz), 4:2 (30:39) Schwab (Barta, Gare), 5:2 (46:01) Filobok (Althenn), 6:2 (50:40) Cardona (Striepek, Bauscher), 6:3 (58:29) Vanek (Kraiss). Strafen: Bad Nauheim 4, Hamm 6. Zuschauer: 700.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!