Hart erkämpfter Sieg gegen Hamm

Hart erkämpfter Sieg gegen HammHart erkämpfter Sieg gegen Hamm
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste wehrten sich nach Kräften, waren am Ende aber mit einem Minikader angetreten nicht in der Lage, dem Favoriten trotz eines großen Kampfes ein Bein zu stellen. Bereits nach acht Sekunden hatte Jan Barta die große Chance zur Führung, doch der Stürmer verfehlte das leere Tor. Dies war aber schon fast alles, was die Hausherren in den ersten Minuten zustande brachten, denn allzu viel Gefährliches kam da nicht auf das Tor von Benjamin Voigt. Stattdessen zog Hamms Plate in der 2.Minute einfach mal von der roten Linie aus ab, Oliver Bernhardt fälschte den Schuss unhaltbar für Markus Keller zum überraschenden 0:1 für die Gäste ab. Die Hausherren hatten in der Folgezeit zwar die größeren Spielanteile, doch mehr als ein paar Fernschüsse auf Voigt, der bei stets freier Sicht ohne Probleme blieb, sprang dabei nicht heraus. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe Matthias Baldys mit einem Rebound das überfällig 1:1 markieren konnte. Keine drei Minuten später war es wieder der Nauheimer Stürmer mit der Nummer acht, der erneut einen Rebound unbedrängt zur 2:1-Führung der Hausherren einschieben konnte. Wer nun glaubte, dass das Match ein Selbstläufer gegen einen Minikader der Gäste werden sollte, sah sich getäuscht. Auch wenn das 2:2 kurz vor der ersten Pause durch Svejda erneut abgefälscht war, verdienten sich die Young Stars diesen Spielstand nach 20 Minuten ob des großen Einsatzes, den sie zeigten.

Hamm hatte dann auch den besseren Beginn im Mittelabschnitt, als Kraiss in der 22. Minute mit einer Riesenchance an Markus Keller scheiterte. Im Gegenzug traf Piwowarczyk nur die Latte, was aber auch schon das Beste war, was die Hessen vorzuweisen hatten. Zwar verfügten sie nach wie vor über mehr Spielanteile, doch Gefährliches wurde sich kaum einmal erspielt. Aber auch Hamm machte zu wenig, so dass individuelle Situationen zum Torerfolg der Gastgeber führten. In der 29.Minute nutzte Alexander Althenn seinen eigenen Rebound reaktionsschnell zum 3:2, in der 31. Minute verwandelte Tobias Schwab einen endlich mal schönen und schnell vorgetragenen Spielzug nach einer tollen Vorlage von Jan Barta zum 4:2 für die Roten Teufel. Auf diesem Spielstand ruhten sich die Hausherren anschließend allerdings sichtlich aus, vielleicht auch ein wenig verständlich nach dem kräftezehrenden Match am Freitag gegen Dortmund, zumal einige Akteure angeschlagen sind.

Im letzten Abschnitt plätscherte das Geschehen zunächst dahin, das Match schien gelaufen zu sein. In der 47. Minute nutzte Alexander Althenn einen kapitalen Fehler der Hammer Hintermannschaft und passte auf den freistehenden Igor Filobok, der ungehindert zum entscheidenden 5:2 einschoss. In der 51. Minute traf Dennis Cardona, der zunächst für den verletzten Patrick Gruber in der Defensive begann, dann aber im letzten Drittel im Sturm agierte, zum 6:2 nach tollem Zuspiel von Jannik Striepeke, der mit seinem Körperspiel zu den Aktivposten an diesem Abend zählte. Somit war die Partie endgültig entschieden, der Schlusspunkt blieb jedoch den Gästen vorenthalten, die durch Vanek mit einem Break den Endstand besorgten, was dem Spielverlauf am Ende auch gerecht wurde. Am kommenden Wochenende gastieren die Hessen am Freitag in Neuss; am Montag, 29. November, kommt Duisburg zum Spitzenspiel nach Bad Nauheim, wenn der Hessische Rundfunk im Rahmen der TV-Sendung „Heimspiel!“ vom Match berichten wird.

Tore: 0:1 (01:27) Plate, 1:1 (12:22) Baldys (Weibler), 2:1 (14:59) Baldys (Weibler, Piwowarczyk), 2:2 (19:13) Svejda (Vanek), 3:2 (28:48) Althenn (Franz), 4:2 (30:39) Schwab (Barta, Gare), 5:2 (46:01) Filobok (Althenn), 6:2 (50:40) Cardona (Striepek, Bauscher), 6:3 (58:29) Vanek (Kraiss). Strafen: Bad Nauheim 4, Hamm 6. Zuschauer: 700.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...