Harmlose Bärchen

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine unnötige 2:4 (1:2/1:2/0:0) Niederlage kassierten die Eisbären Juniors beim letzten Heimspiel der Vorbereitung gegen die Saale Bulls aus Halle.
In den ersten Minuten der Partie passierte nicht viel. Beide Mannschaften blieben meist in den gegnerischen Abwehrreihen hängen. So bekamen die während des gesamten Spiels unsicher wirkenden Goalies Tobias Güttner im Tor der Juniors und Tim Schnelle im Gästetor zunächst nicht viel zu tun. Erst in der 9. Minute kam Leben in das Spiel. Da nutzten die Juniors ein Überzahlspiel durch einen Schlagschuss von Felix Thomas zur 1:0 Führung. Aber die Bulls schlugen zurück. Und zwar in Form von Martin Miklik. Dieser schaffte zunächst den Ausgleich (11.), dann rutschte Tobias Güttner ein harmloser Schuss durch die Schoner (19.).
Im 2. Drittel schafften die Juniors dann recht schnell den Ausgleich. Bruce Becker schloss einen Konter der Juniors zum Ausgleich ab (24.). Das war es dann aber auch mit Toren der Juniors. Zwar bemühte man sich weiterhin um einen guten Spielaufbau, man scheiterte aber zu oft an der Abwehr der Gäste. Diese wiederum kamen durch einen Bauerntrick von Georgi Kimstatsch (34.) und erneut Martin Miklik (36.) zu weiteren Treffern.
Im letzten Drittel beschränkten sich die Gäste auf ihre Abwehrarbeit. Das reichte auch, denn die Juniors waren an diesem Tage einfach zu harmlos, um den Aufsteiger der Oberliga noch in Gefahr zu bringen.

(Norbert Stramm - Radio Eiskalt

Spieldaten:
Schiedsrichter: Kissing – Schiffer, Witting
Strafen: Juniors 8 Min, Halle 20 Min
Tore:
08:30 1:0 Thomas (Rupprich, Bielke) 5-4
10:20 1:1 Miklik (Rusch)
18:57 1:2 Miklik (Zatopek) 4-5
23:04 2:2 Becker (Garten)
33:45 2:3 Kimstatsch (Zille)
35:01 2:4 Miklik (Rusch)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...