Hannover Indians: Neustrukturierung der Führung

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hannover Indians organisieren die Leitung der Profiabteilung neu. Schon vor Ablauf der letzten Saison trat Geschäftsführer Horst Werk an einen engen Kreis von Sponsoren des Clubs mit der Bitte heran, ihn bei der Neuorganisation der Indians GmbH zu unterstützen. Die positive Entwicklung vor allem bei der Gewinnung von Werbepartnern erfordere eine professionellere Struktur und mehr Köpfe, auf die die immer umfangreicheren Tätigkeiten verteilt werden können. Obwohl den Indians der Aufstieg in die 2. Bundesliga bislang nicht gelungen war, wollte Werk schon frühzeitig ein solides Fundament für den Schritt in die zweithöchste Liga im bezahlten Eishockey schaffen.

Dirk Wroblewski (Direktor Congress Hotel am Stadtpark) nahm sich der Aufgabe an und bildete einen Aufsichtsrat, der mit namhaften Personen besetzt in Kürze seine Tätigkeit aufnehmen wird. Die handelnden Personen wollen die Indians nach der konstituierenden Sitzung in einer Pressekonferenz bekanntgeben.

Der Aufsichtsrat soll dabei in das operative Geschäft eingebunden werden und somit die Strukturen schaffen, die sich Werk für „seinen“ ECH gewünscht hat.

Auch ein Wechsel auf der Geschäftsführerposition ist damit verbunden. Neuer Geschäftsführer der Indians wird Peter Bertrang, der seit dem Sommer auch stellvertretender Vorsitzender des Stammvereins der Indians ist. Hierdurch soll die Zusammenarbeit der Profis mit dem Nachwuchs weiter gestärkt werden, da sich auch der ideelle Bereich des Vereins durch die zahlreichen Leistungsmannschaften im Nachwuchs vor immer umfangreichere Aufgaben gestellt sieht, bei deren Bewältigung man die Organisationstrukturen der Profis mit nutzen möchte.

Werk wollte sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und steht dem Club fortan als Berater zur Seite. Er möchte wieder mehr Zeit haben, um sich für die Gewinnung weiterer Werbepartner bemühen zu können.

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

31-jähriger Torhüter kommt von den Blue Devils Weiden
Hannover Scorpions verpflichten Marco Wölfl

Der 1.80m große Linksfänger kommt aus der DEL 2 von den Blue Devils Weiden nach Niedersachsen. Der aufstiegserfahrene Goalie ist in Schongau geboren und 31 Jahre jun...

20-Jähriger will neu durchstarten
Philip Ziesche wechselt zu den Selber Wölfen

Philip Ziesche genoss bei den Eisbären Juniors Berlin als auch in der Red Bull Eishockey Akademie Salzburg eine hervorragende Ausbildung. Nach seinen ersten beiden P...

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!