Hannover: Indians-All-Star Game zur Saisoneröffnung

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer neuen Idee starten die EC Hannover Indians im August in die neue

Eishockeysaison. Statt der bisherigen Saisoneröffnungspartys, steigt die

Vorstellung des neuen Oberliga Teams mit einer Doppelveranstaltung am 12.

und 13. August. Auftakt ist ein Fußballspiel, am Samstag gibt es ein Match

zwischen einer Indians All-Star Mannschaft und dem aktuellen Team von Greg

Thomson.

Der Startschuss zum All-Star Weekend fällt am Freitag, 12. August 2005. Dann

treffen die Cracks vom Pferdeturm auf der Sportanlage von Post-SV

(Bischofsholer Damm) auf das Team "Blaues Wunder Hannover", eine

Fußballmannschaft, die zum Teil aus Medienvertretern besteht. Rund um das

Spielfeld können Fans Autogramme sammeln und mit den Spielern Bekanntschaft

machen.

Am nächsten Tag geht es dann am Pferdeturm zur Sache: Nach dem Vorbild der

Nordamerikanischen All-Star Games werden u.a. in einem Skating-Contest und

einem Schlagschusswettbewerb der schnellste Schlittschuhläufer und der Mann

mit dem härtesten Schlagschuss zwischen den beiden Teams ermittelt. Die

jeweiligen Paarungen können die Fans vorab über die offizielle Homepage der

EC Hannover Indians bestimmen.

Daran anschließend wird die Mannschaft ehemaliger Indians-Stars mit z.B.

Hakan Falkenhäll, Frank "Atze" Rädler, Joachim "Lampe" Lempio, Olli Kreipl,

Friedhelm "Fiete" Bögelsack, Oliver Kreipl, Andrej Kolesnikow, Kent Todd und

Andrej Hanisz gegen die Mannschaft antreten, die in der folgenden Saison den

Aufstieg in die 2. Bundesliga anpeilen soll. Zugesagt hat bisher aus Übersee

zudem Marc Gaudet.

Während der Veranstaltung wird es die ersten Fanartikel mit dem neuen

Indians-Logo zu kaufen geben, man kann Dauerkarten abholen und die

obligatorische Pferdeturm "After-Game" Party mit allen Akteuren wird

natürlich auch nicht fehlen.

Der Eintritt für das All-Star Game am Samstag wird 5,00 Euro betragen.

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!