Guter Testspielauftakt

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Starbulls Rosenheim unterlagen am Freitagabend vor 1405 Zuschauern im ersten Testspiel dem DEL-Club Füchse Duisburg mit 2:5 (0:0, 1:3, 1:2).

Ein über weite Strecken ausgeglichenes Match lieferten sich die Starbulls und die Füchse. Ein Klassenunterschied war letztlich nur im Überzahlspiel erkennbar; in diesen Situationen entschieden die von Didi Hegen trainierten Gäste die Partie zu ihren Gunsten.

Die Rosenheimer begannen mutig, zogen sich nicht zurück und hatten bereits in der zweiten Minute durch Stephan Stiebinger die erste Chance. In der dritten Minute traf Duisburgs Martin Rehthaler, der sich kurz vor der ersten Drittelpause verletzte, den Pfosten. Die nächsten Möglichkeiten hatten in der zehnten Minute Thomas Weiszdorn für die Hausherren, eine Minute später scheiterte Franz Fritzmeier jun. an SBR-Keeper Olli Häusler, im direkten Gegenzug hatte John Snowden die Chance zur Rosenheimer Führung. Nach überstandenem Unterzahlspiel (Maxi Peters saß auf der Strafbank) hatte Daniel Bucheli die nächste Gelegenheit für die Starbulls.

Temporeich war der Vergleich zwischen DEL-Verein und Oberligist auch im Mittelabschnitt – und die besseren Chancen hatten zunächst wieder die Gastgeber. Während Bucheli (27.) und Stephan Gottwald (28.) noch am gegnerischen Goalie Christian Rohde scheiterten, traf Stiebinger nach Vorarbeit von Anton Bernard und Robert Schopf in der 29. Minute aus dem Bullykreis zum viel umjubelten 1:0. Der Vorsprung hielt aber nur 20 Sekunden, da glich Markus Schmidt für die Füchse aus. In der Folge haderten die Rosenheimer mit dem Schiedsrichter, denn in der 32. Minute brachte der letztjährige Garmischer Jade Galbraith die Gäste in Überzahl (aus torraumabseitsverdächtiger Position) mit 2:1 in Front. Und nur 116 Sekunden später versenkte Adam Courchaine (ebenfalls in numerischer Überlegenheit) im Nachschuss zum 3:1. Zu diesem Zeitpunkt stand bei den Grün-Weißen Robert Haase zwischen den Pfosten, der Häusler nach dem 1:2 ablöste.

Im Schlussdrittel tat sich lange Zeit nur sehr wenig. Doch in der 51. Minute erzielte Dustin van Ballegooie im Powerplay (6 gegen 5, da eine Strafzeit gegen Rosenheim angezeigt war) das 1:4, zwei Minuten später war es Courchaine, der einen Konter in Unterzahl eiskalt zum 1:5 abschloss. Dazwischen ließ Phil Aucoin mit einer schönen Einzelaktion sein Können aufblitzen. Den Schlusspunkt unter diesen Test setzten die drei anderen Kontingentspieler der Starbulls. In der 59. Minute stellte nämlich John Snowden (der kurz vor der zweiten Drittelpause nach einem „Cut“ in der Kabine behandelt werden musste) nach Vorlage von Nate Metcalf und Duncan Dalmao den 2:5-Endstand her.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....