Guter Start für den SC Riessersee: Sechs Punkte am ersten Wochenende

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach den durchwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen war man beim SC Riessersee vor dem Oberligastart doch etwas skeptisch gewesen. Wie würde sich das neuformierte Team schlagen und wie würden die Fans reagieren? Nun, nach den ersten beiden Spielen, herrscht unter der Zugspitze erst einmal Erleichterung über den guten Start, ohne dass man gleich in Euphorie verfällt.



Zum Auftakt der neuen Saison gab es gleich ein Derby gegen den Nachbarn aus Peiting, dem immerhin 1638 Zuschauer beiwohnten. Wie in Garmisch seit Jahren üblich, kamen viele Fans erst in letzter Minute zum Spiel, sodass sich an den Kassen lange Schlangen bildeten. Das Derby selbst war nichts für Eishockeyästheten, Kampf und Einsatz beherrschten das Match. Am Ende hieß es 5:3 für den SCR, wobei die beiden Legionäre Guidarelli und Noel-Bernier bei den Gastgebern die Akzente setzten. Bester Peitinger Akteur war ohne Zweifel Torwart Dillmann. Leider verletzten sich gleich im ersten Spiel die beiden Garmischer Gutzi Mayr und Michael Raubal, was angesichts der dünnen Spielerdecke der Einheimischen nicht unproblematisch ist.



Mit gemischten Gefühlen machte sich das dezimierte Team dann am Sonntag auf nach Hügelsheim, dem Aufsteiger aus dem Badischen. Schließlich hatten die „Hornissen“ am Freitag gegen den Topfavoriten aus München nur ganz knapp verloren, da war man auf starke Gegenwehr gefasst. Bereits nach zwei Minuten lag der SCR dann auch mit 0:2 zurück, konnte sich allerdings im Laufe des Spieles merklich steigern und in regelmäßigen Abständen Tore schießen. Am Ende gewann der SC Riessersee sein erstes Auswärtsspiel in der Oberliga Süd mit sage und schreibe 11:4, wobei der Junior Benedikt Kastner zum besten Spieler erkoren wurde. Dieses hohe Ergebnis verwundert umso mehr, als Hügelsheims Goalie Philippe Ozga 48 Stunden davor den EHC München mit einer Klasseleistung fast zur Verzweiflung gebracht hatte. Aber wahrscheinlich kann der letztjährige Baden-Würtemberg-Meister, der auch über einen kleinen Kader verfügt, zwei Spiele an einem Wochenende kräftemäßig noch nicht durchhalten.



SCR-Trainer Holzmann wollte den guten Start nicht überbewerten: „Gegen einen direkten Konkurrenten um den sechsten Platz wie Peiting muss man einfach gewinnen und Hügelsheim war an diesem Abend kein Maßstab“, meinte er. „Wir haben sehr wohl noch spielerische Defizite. Dennoch freut mich dieser gute Start natürlich sehr“.



Am kommenden Freitag haben die Garmischer spielfrei, sodass sie ihre Wehwehchen auskurieren können. Danach folgen zwei schwere Auswärtsspiele in Heilbronn und Rosenheim, die der SCR wohl kaum als Spitzenreiter überstehen wird. Am 3.10. steigt dann das nächste Heimspiel: Dabei erwartet man den Favoriten aus München und mit ihm einen großen Zuschauerandrang. SCR-Boss Bader hat auch schon angekündigt, dass dann mehr Kassenhäuschen geöffnet sein werden. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...