Gute Leistung wird nicht belohnt

Nach der 3:6-Niederlage hat man sich im Lager von Deggendorf Fire für die Sonntagspartie einiges vorgenommen. Die Verantwortlichen vermuteten, dass der EHC Klostersee aufgrund des schweren Matches am Freitag gegen Rosenheim ausgepowert war. Aus diesem Grund sollte von Beginn an mit hohem Tempo agiert werden. Doch am Ende setzte es erneut eine 1:3-Niederlage.
Bereits im ersten Drittel zeigte Deggendorf, wer der Herr im Hause ist. Ein ums andere Mal erspielten sich die Jungs von Coach Günter Eisenhut riesige Einschussmöglichkeiten. John Sicinski hatte dabei im ersten Durchgang die größte Möglichkeit, als er völlig freistehend von Thomas Kulzer bedient wurde. Allerdings vergab er diese Möglichkeit. Die Grafinger konnten nur Entlastungsangriffe starten, doch die solide Defensivleistung machte sich bezahlt, man stand hinten relativ sicher.
Im zweiten Drittel ging es munter weiter. Das spielerische Übergewicht lag eindeutig auf der Seite von Deggendorf Fire, doch der verdiente Führungstreffer wollte einfach nicht fallen. Und so passierte, was passieren musste: In Überzahl, Thomas Kulzer saß gerade auf der Strafbank, nutzen die Oberbayern in Person von Johannes Wieser ein Gewühl vor dem Tor von Reinhard Haider zur 1:0 Führung. Keine Minute später erzielte Ulrich Drechsler gar das 2:0. Der Schock für Deggendorf Fire, die bis dahin die deutlich überlegenere Mannschaft war. Man gab sich jedoch nicht auf und erspielte sich weitere Chancen, doch Florian Hochhäuser war einfach nicht zu überwinden.
Die Hoffnung beruhte also auf einem schnellen Treffer im letzten Durchgang. Konnte dieser erzielt werden, war Spannung vorprogrammiert. Nach knapp 30 Sekunden musste schließlich Cori Sicorschi auf die Strafbank. Fire kam dieses Mal erfolgreich in die Powerplay-Formation, was Thomas Kulzer mit einem Tor belohnte. Die Scheibe blieb frei vor Hochhäuser liegen, Kulzer musste sie nur noch einschieben. Nun wurde es in der Tat noch mal eng. Doch Ulrich Drechsler machte die Hoffnung schließlich mit seinem zweiten Treffer zunichte, als er aus kurzer Distanz Haider im kurzen Eck überwinden konnte. Fire versuchte alles, nahm sogar den Torwart heraus, doch es brachte nichts mehr. Alles in allem ein nicht ganz verdienter Sieg für die Oberbayern.
Tore: 0:1 (36.) Wieser (Mudryk, Hobson/5-4), 0:2 (37.) Drechsler (Scharpf, Saller), 1:2 (42.) Kulzer (Sicinski, Greilinger/5-4), 1:3 (47.) Drechsler (Ruprecht, Scharpf). Strafen: Deggendorf 8, Klostersee 16. Zuschauer: 670.