Gut mitgehalten, dennoch keine Punkte

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der Serie von fünf Siegen in Folge ging Deggendorf Fire in das Match gegen den ESV Kaufbeuren. Am Ende stand jedoch eine 1:4-Niederlage. Die Personalsituation hatte sich gegenüber Freitag nur leicht entspannt, noch immer fehlten Sicinski (Muskelfaserriss) und Bayer (Schulterverletzung), dafür standen Zitzelsberger, Wolfgramm und Retzer wieder im Kader. Dennoch merkte man das Fehlen der beiden Leistungsträger vor allem beim Spielaufbau. Für Sicinski rückte erneut Markus Ruderer in die erste Reihe, der seine Aufgabe souverän meisterte. Fire ging mit hohem Tempo in die Partie und wollte so schnell wie möglich den Führungstreffer erzielen. Man konnte sich auch Chancen erarbeiten, es fehlte allerdings wieder am nötigen Glück, zudem hielt Martin Fous im Tor der Gäste seine Farben im Spiel. So passierte, was passieren musste: Bei einem Angriff der Allgäuer ging die Scheibe irgendwie in das Tor (12.). Torschütze war Jonathan Robert. Die Mannschaft von Deggendorf Fire lies jedoch die Köpfe nicht hängen und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Der Schiedsrichter verhängte sogar einige Strafen gegen Kaufbeuren, das Powerplay war an diesem Abend jedoch erneut der Schwachpunkt. Die Gäste hatten sogar in Unterzahl die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen, doch Reinhard Haider war gewohnt stark. In der 20. Minute hatte dann der ESV Kaufbeuren ein Powerplay. Hier lief die Scheibe, die Kaufbeurer kamen in Aufstellung. Lubos Velebny zog von der blauen Linie ab, und der Puck zappelte im Netz. Markus Ruderer konnte im zweiten Abschnitt zwar für Fire verkürzen, der Treffer fiel nach einer schönen Kombination, doch blieben die vielen Überzahlsituationen ungenutzt. Somit war für den DSC nicht mehr drin. Bei fünf gegen fünf merkte man durchaus eine Überlegenheit der Jokers. Immer wieder ließen sie bei Kombinationen ihre Torgefahr aufblitzen, Haider verhinderte jedoch weitere Gegentore. Bis fünf Minuten vor Schluss war die Partie offen, der DSC hatte durchaus Chancen zum Ausgleich. Dann jedoch kam Daniel Schury durch einen Fehler in der Abwehr frei vor das Tor, Haider hatte bei dem platzierten Schuss aus kurzer Distanz keinerlei Abwehrchance. Dieses Tor war wohl der Knackpunkt, bei Deggendorf Fire ging nichts mehr zusammen, Rob McFeeters konnte eine Minute vor Schluss sogar noch das 1:4 erzielen.

Tore: 0:1 (11:22) Robert (Aßner, Schury), 0:2 (19:51) Velebny (Webb, McFeeters/5-4), 1:2 (23:35) Ruderer (Greilinger, Kulzer), 1:3 (54:38) Schury, 1:4 (58:54) McFeeters (Pufal, McLeod). Strafen: Deggendorf 10, Kaufbeuren 16. Zuschauer: 885.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...