Gut 2000 Fans in Bad Nauheim

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 4:8 (2:4, 1:1, 1:3) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim das Spitzenspiel der Oberliga gegen den Herner EV vor gut 2000 Zuschauern, die dem Ruf der Solidaritätsbekundung zugunsten des Colonel-Knight-Stadions gefolgt waren. „Wir haben unsere Chancen halt genutzt, die Spielanteile waren aber ausgeglichen“, sagte Hernes Coach McDonald nach dem Spiel. Von Beginn an war Feuer drin in dieser Partie, in der die Hessen durch Gare im Powerplay mit 1:0 in Front gingen. Die Teufel kassierten in der Folgezeit aber zwei Strafen, was der starke Fiedler zum 1:1 nutzen konnte (10.). Nur eine Minute später markierte Mares mit einem verdecktern Handgelenkschuss gar das 1:2, Piwowarczyk traf in Überzahl in der 14.Minute zum vielumjubelten Ausgleich mit einem Blueliner. Flache machte noch vor der Pause das 2:3, als die Scheibe für alle ersichtlich vom Fangnetz zurück vor das Bad Nauheimer Tor prallte, was hätte abgepfiffen werden müssen, Schenkel erhöhte anschließend gar auf 2:4 nach 20 Minuten und einem turbulenten ersten Drittel.

Aber der EC gab sich nicht auf: Barta verkürzte auf 3:4 (29.) in einem intensiven Spiel, die Freude währte aber nicht lange, denn nur 33 Sekunden später nutzte Schadewaldt einen Fehler der Hintermannschaft zum 3:5 aus. Bad Nauheim war bemüht, doch Herne kontrollierte weitestgehend die Partie. Zudem konnten sie auf einen sicheren Stefan Vajs im Tor zurückgreifen, der sich nicht überwinden ließ.

Im letzten Drittel nutzten die Herner ihre Chancen einfach cleverer aus, als Taube, Schenkel und Mares bei einem Gegentor von Baldys das Spiel endgültig entschieden. „Das Ergebnis geht in Ordnung. Herne hat einfach eine starke Mannschaft, die durchweg gut besetzt ist. Auch heute hat jeder Block wieder getroffen, so dass wir mit dem Ergebnis leben müssen“, sagte Fred Carroll auf der Pressekonferenz. Am Freitag erwarten er und seine Spieler den EC Peiting im Colonel-Knight-Stadion (Beginn 19.30 Uhr), Sonntag geht es nach Dortmund. Trotz der Niederlage bleiben die Roten Teufel aufgrund der 1:3-Niederlage Rosenheims in Dortmund auf einen Zähler am vierten Platz dran, so dass das kommende Wochenende ein immens wichtiges für die Kurstädter wird.

Tore: 1:0 (2:56) Gare (Piwowarczyk, Schwab/5-4), 1:1 (9:32) Fiedler (Schenkel, McNeil/5-4), 1:2 (10:39) Mares (Schadewaldt, Puhakka), 2:2 (13:34) Piwowarczyk (Schwab, Gare/5-4), 2:3 (17:16) Flache (Taube, Rawlyk), 2:4 (19:12) Schenkel (McNeil, Fiedler), 3:4 (28:05) Barta (Schwab, Piwowarczyk), 3:5 (28:38) Schadewaldt (Doherty, Puhakka), 3:6 (43:06) Taube (Flache, Burym), 4:6 (46:08) Baldys (Glusanok, Althenn), 4:7 (50:39) Schenkel (McNeil, Hengen), 4:8 (54:04) Mares (Doherty, Schadewaldt). Strafen: Bad Nauheim 6, Herne 14. Zuschauer: 2010.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...