Grünes Licht aus Gelsenkirchen

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am heutigen Donnerstag konnten sich die Verantwortlichen der Herner Eissport GmbH mit der Geschäftsführung des Sportparadieses in Gelsenkirchen und dem Gastronomiebetreiber endgültig einigen. Somit steht fest, dass der Herner EV seine Heimspiele in der Saison 2009/10 in Gelsenkirchen austragen wird. In der 2300 Zuschauer fassenden Eissporthalle (800 Stehplätze, 1500 Sitzplätze) wird freitags um 20 Uhr und sonntags um 19 Uhr Spielbeginn sein. ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger ist heute ebenfalls informiert worden und hatte grundsätzlich keine Einwände. Etwaige Spielverlegungen werden noch bekannt gegeben. Dies könnte insbesondere der Fall sein, falls Schalke 04 ein Fußball-Bundesligaspiel zeitgleich austragen sollte.

Mittlerweile steht auch der Oberliga-Kader der Grün-Weiß-Roten fest. Der HEV-Sturm wird mit den Deutsch-Kanadiern Paul Flache und Mark Kosick sowie den Kanadiern Shawn McNeil und Darren Doherty komplettiert. Somit haben die im Januar an den Gysenberg gewechselten Flache, Kosick und McNeil ihre Verträge um eine weitere Saison verlängert. Der aus Peterborough stammende Darren Doherty besetzt die dritte Kontingentsstelle. Johannes Sedlmayr ist dagegen nach Bad Tölz zurückgekehrt und steht nicht mehr im Kader des HEV. Ob für den 18-Jährigen noch ein weiterer Stürmer verpflichtet wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

„Diese Saison haben wir ein Team zusammengestellt, das für Begeisterung sorgen und viele Spiele gewinnen sollte. Viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass wir eine gute Gruppe zusammengebracht haben und die Spieler sich gegenseitig, wie eine Familie, unterstützen werden. Offensichtlich wird es wieder ein schweres Jahr, da wir nicht am Gysenberg spielen werden, aber wir glauben, dass ein Team auf dem Eis steht, auf das Herne stolz sein wird“, so Sportdirektor Shannon McNevan.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...