Glücklicher Trainer nach zwei Derbysiegen - ECP schlägt Füssen und SCR
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDer EC Peiting ist derzeit das Team der Stunde in der
Oberliga. Sieben Spiele in Folge punktete die Schmaußer-Truppe. Durch zwei
Derby-Erfolge baute der ECP zudem die Erfolgserie auf vier Siege aus. Nach
dem 6:3 Heimerfolg über den EV Füssen gelang den Peitingern im Anschluss
sogar ein 8:1 beim SC Riessersee mit dem sie die Werdenfelser von der
Tabellenspitze kegelten und sich selbst auf Platz drei nach vorne
arbeiteten. "Ich bin einfach nur glücklich", strahlte Schmaußer nach dem
unerwartet deutlichen Sieg in Garmisch-Partenkirchen. Ohne den gesperrten
Rob Brown und dem verletzten Manfred Eichberger überzeugte der ECP mit einer
taktischen Glanzleistung. Nur im ersten Drittel spielten die Gastgeber gut
mit. "Da waren wir auch etwas zu offensiv", bemängelte Schmaußer. Das hatte
aber auch positive Folgen, denn Markus Keppeler (5.) mit einem Abstauber und
Robert Balzarek (14.) in Überzahl brachten die Gäste mit 2:0 in Front. Auch
durch die Verletzung von Thomas Herbst und der Reduzierung auf fünf
Verteidiger ließen sich die Peitinger in der Folge nicht stoppen. Im zweiten
Drittel bauten sie den Vorsprung nach Treffern von Jason Melong (22.) und
Andy Becherer (39.) weiter aus. Die Riesserseer scheiterten dagegen immer
wieder am überragende Marc Dillmann im Peitinger Tor. Im Schlussabschnitt
bäumten sich die Hausherren anfangs kurz auf, um dann endgültig
zusammenzubrechen. Kyle Doyle (49.) leitete die Schlussoffensive der
Peitinger ein. Danach durfte auch der SCR kurz über den 100. Saisontreffer
durch TJ Guidarelli jubeln. Anschließend spielten aber nur noch die Gäste.
Zweimal Daniel Jonsson (52.,57.) sowie ein weiterer Treffer von Becherer
(57.) besiegelten die höchste Heimschlappe der Werdenfelser.
Gegen Füssen erreichten die Peitinger erst im letzten Durchgang Betriebstemperatur. "Die
ersten beiden Drittel waren eher durchwachsen", so Schmaußer. In einer
überaus zerfahrenen Partie lag seine Truppe nach Toren von Steffen Tölzer
(11.) und Doyle (17.) mit 2:0 in Front. Im Mittelabschnitt zogen die
Füssener durch Scharpf (23.) und Koziol (32.) aber wieder gleich.
Gleichstand herrschte auch bei den Ausschlüssen. Zunächst traf es
Bezshchasnyy vom EVF, anschließend verabschiedete sich auch Brown vorzeitig.
Der zweite Durchgang endete letztlich ausgegllichen, da Dollhofer (40.) die
neuerliche ECP-Führung durch Melong (33.) egalisierte. Nach dem letzten
Wechsel erhöhten die Hausherren jedoch das Tempo und das zahlte sich auch
aus. Innerhalb von acht Minuten machten die Peitinger mit einem Dreierpack
alles klar. Erst Jonsson (44.) und dann zweimal Flori Barth (47., 52.)
stellten den verdienten ECP-Sieg sicher. Die Peitinger sind damit am Freitag
beim Heimspiel gegen Miesbach Favorit. Und auch am Sonntag in Klostersee ist
der ECP nicht chancenlos.