Genügend Anlässe für ausreichend Motivation

Genügend Anlässe für ausreichend MotivationGenügend Anlässe für ausreichend Motivation
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch genau dazu will es der Ex-Profi nicht kommen lassen. Weil Netphen überraschend dreifach gegen die Löwen punktete und nun vier Zähler auf dem Konto hat, „sind wir jetzt in einer Situation, die wir eigentlich unbedingt vermeiden wollten“, sagt Reinke, der sogar den Gegner in der Favoritenrolle sieht. „Vielleicht können wir damit ja besser umgehen.“ Die Hammer stehen dagegen mit nur drei Punkten auf den vierten Rang der Gruppe B der Aufstiegsrunde, haben bisher aber eine Partie weniger ausgetragen. Wenn dies nicht ausreichend Motivation in Frankfurt freisetzen sollte, weiß der Coach noch einen weiteren Grund: Die peinliche 1:8-Pleite im Hinspiel vor heimischen Publikum.

„Das sollte Anlass genug sein, um 150 Prozent zu geben“, stellt der Trainer unmissverständlich klar und verlangt eine ähnliche Spielweise, wie sie die Frankfurter vor zwei Wochen in Hamm an den Tag legten: um jeden Zentimeter Eis kämpfen. Daher sollte „jeder darauf brennen, die Punkte vor einer großen Kulisse zurückzuholen.“ Mindestens zwei, im Idealfall aber drei.

Sollte dies nicht gelingen, könnte das Heimspiel gegen den EHC Netphen durchaus Finalcharakter um den dritten Rang gewinnen. „Diesen Druck können wir uns aber mit einem Sieg in Frankfurt selbst nehmen, was mir ganz recht wäre“, beteuert der Ex-Profi, der auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. Das Hinspiel gewannen die Young Stars deutlich mit 10:2, „und das“, so der 30-Jährige, „spiegelt auch den Spielverlauf wieder.“

Der Blick auf den bisherigen Aufstiegsrunden-Verlauf zeigt zwei Gesichter der Siegerländer. In den Freitagsbegegnungen gelang Netphen durchaus Überraschungen in Ratingen (4:5 nach Penaltyschießen) und gegen Frankfurt (4:2), während die Sonntagspartien gegen LHH (2:10) und bei den Löwen (2:12) glatt verloren wurden. „Daher bin ich froh, dass wir am Sonntag gegen die spielen“, grinst der Coach und hofft, dass Netphen am Freitag, entgegen der eben angeführten Statistik, in Ratingen nicht punktet. „Denn dann könnten wir unter Umständen in die Bredouille geraten“, warnt der Coach – auch vor einer falschen Einstellung am Sonntag: „Vielleicht wittern sie nach dem Sieg gegen Frankfurt ihre Chance. In unserer Lage sollten wir ohnehin keinen Gegner unterschätzen. Aber unter normalen Umständen sind drei Punkte Pflicht. Denn wenn man als Oberligist zuhause gegen zwei Regionalligisten verliert, hat man in der Oberliga nichts zu suchen.“

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...