Gemischte Gefühlt bei Heimreise aus Unna

Neusser EVNeusser EV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl die Gastgeber deutlichen Trainingsvorsprung auf den NEV aufweisen, waren es überraschenderweise die Neusser, die im Auftaktdrittel den Ton angaben. Die verdiente Führung durch Evgenij Kozhevnikov konterte Königsborn jedoch mit einem Doppelschlag in der Schlussminute. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts lieferten sich beide Teams einen flotten Schlagabtausch, bei dem Königsborns starker Torhüter Paton einen möglichen Ausgleich verhinderte. Dann jedoch brach innerhalb weniger Minuten das Unheil über dem NEV zusammen. Zunächst zog sich Lukas Hoffmann durch einen Pucktreffer eine schwere Gesichtsverletzung zu, kurz darauf erwischte es Sebastian Bongartz an der Bande am Knie. Da in beiden Fällen die endgültige Diagnose aussteht, hofft man auf Neusser Seite, dass nicht schon vor der Meisterschaft eine Personalmisere beginnt. Auch an den Mannschaftskollegen gingen die Geschehnisse nicht spurlos vorüber, deren zwischenzeitliche Konfusion nutzten die Gastgeber zum Ausbau der Führung auf 3:1 aus. Nach der zweiten Pause fing sich die Truppe um Kapitän Ronny Sassen dann wieder und setzte die Bulldogs unter Druck. Diese behielten jedoch dank des zweiten Treffers ihres Routiniers Furda knapp die Oberhand, während für den NEV Sven Ernst und noch einmal Evgenij Kozhevnikov trafen. Fazit: Unabhängig von der Aussagekraft solcher Vorbereitungsspiele scheint die Neusser Mannschaft auf einem guten Weg zu sein, auch alle Neuzugänge deuteten an, dass sie die ihnen zugetrauten Rollen durch aus spielen können.

Tore: 0:1 (10:11) Kozhevnikov, 1:1 (19:17) Furda (Proyer), 2:1 (19:34) M. Potthoff (Sondern, Zech), 3:1 (33:22) Goga (Bitter, Cillik), 3:2 (45:17) Kozhevnikov (Sassen), 4:2 (53:07) Furda (Sondern, Zech), 4:3 (57:35) Ernst (Kozhevnikov, Görge). Strafen: Königsborn 6, Neuss 12.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....