Geht doch Buam – Erster Sieg der Tölzer Löwen – 4:1 !

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im dritten Spiel der Play-off

Viertelfinalserie gelang den Tölzer Löwen der erste Sieg. Mit 4:1 (2:1,1:0,1:0)

behielten die Isarwinkler die Oberhand über die Blue Devils Weiden. Vor über

2500 Zuschauern trafen mit Florian Curth, Christoph Fischhaber und Michael

Baindl durchweg Akteure, die normalerweise nicht zu den Torjägern der

Kurstädter zählen. Für den EV Weiden war Miikka Jäse zum zwischenzeitlichen 1:1

erfolgreich.

Vom Vorwurf nicht alles

versucht zu haben, waren die Isarwinkler bereits vor der Begegnung frei zu

sprechen. Der Aberglaube einiger Akteure behielt in der Mannschaftskabine die

Oberhand. Die Folge: Nicht in den eigens für die Play-offs kreierten Leiberl

liefen die Buam auf. Nein, man entschied sich in den Dressen der erfolgreichen

Vorrunde zu spielen. Auf sportlicher Ebene versuchte Axel Kammerer durch

Umstellung der Sturmreihen dem Team den letzten Impuls zu verleihen. Der

Schwerpunkt verlagerte sich dabei Richtung Paradereihe. Anstelle von Sandro

Schönberger stürmte T.J. Mulock neben Alan Reader und Kurt MacSweyn. Eine

Maßnahme, auf die Kammerer im Saisonverlauf schon in so manchem Überzahlspiel

zurückgriff.

Das Bestreben das vergangene

Wochenende schnell vergessen zu machen war von der ersten Sekunde an zu spüren.

Die Kulisse half prächtig mit und entsandte nach sechs Minuten den ersten

erlösenden Torschrei. Christian Urban spielte von rechts auf Brian Gornick,

Florian Curth verwertete die frei liegende Scheibe. Eine Schlafmützigkeit von

Trevor Sherban, der beim Weidener Konter nicht schnell genug am Gegenspieler

war, ermöglichte den Gästen den Ausgleich nach zehn Minuten. Allerdings war

Marko Suvelo bei diesem Gegentor erneut nicht frei von Schuld. Dennoch gingen

die Buam mit einer Führung in die Kabine. Als zum Ende des Spielabschnitts Jan

Penk in die Kühlbox musste, lenkte Christoph Fischhaber einen Schuss von

Michael Pfaff unhaltbar über die Torlinie.

Der zweite Abschnitt verlief

lange Zeit relativ ausgeglichen. Die Tölzer überstanden eine prekäre 3-5

Unterzahl, Weiden fand besser ins Spiel. Eine überragende Aktion der vierten

Reihe sorgte dann aber für das 3:1. Martin Melchert lupfte die Scheibe mit der

Rückhand vor das Gehäuse von Thomas Ower, wo Michael Baindl einschussbereit

stand und verwertete. Wenig später ließen die Buam bei einer weiteren doppelten

Unterzahl mit unglaublichem Einsatz die Weidener Angreifer verblassen.

Im Schlussabschnitt versuchte

Weiden noch einmal heranzukommen, scheiterte aber durch die Bank an einer

herausragenden Abwehr der Hausherren. Kurz vor Spielende machte Christian Urban

mit einer Einzelaktion alles klar. Da patzte dann auch der bislang so souveräne

Thomas Ower. Der Goalie der Blue Devils ließ den Puck nach Urbans Bauerntrick durch

die Schoner gleiten. (or)

Tore: 1:0

(05:52) Curth (Gornick, Urban), 1:1 (10:49) Jäske (Korinek), 2:1 (17:49)

Fischhaber (Pfaff, 5-4), 3:1 (33:11) Baindl (Melchert, Fritzmeier), 4:1 (56:41)

Urban (Curth)

Schiedsrichter: Michael Deibler (EC Peiting im TSV)

Strafminuten:  Bad

Tölz  18 

- Weiden  14 + 10 (Hausmanninger)

Zuschauer: 2534

Spieler des Spiels: Michael Baindl

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting