Gegen beide schon gepunktet

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen die Mannschaften, die als Gegner von Deggendorf Fire auf dem Spielplan stehen, hat der DSC schon punkten können. Gegen den EV Füssen sprangen jeweils zwei Siege heraus und gegen den EHC Klostersee gewann und verlor man je einmal; ein weiteres Mal musste man sich im Penaltyschießen beugen.

Der EV Füssen hat die letzten acht Spiele für sich entschieden. Die letzte Niederlage stammt vom 9. November und der Gegner hieß damals im Stadion am Kobelhang: Deggendorf Fire. Damals drehten die Gäste aus Niederbayern einen 0:2-Rückstand im letzten Drittel noch auf 4:2. Seither haben sie gegen Gegner wie Rosenheim, Peiting oder Kaufbeuren die Oberhand behalten. Ein Grund dafür könnte die Rückkehr von Doug Orr sein, der nach langer Verletzungspause vor sechs Spielen sein Comeback im Trikot der Füssener gefiert hat und seither wieder fleißig punkten konnte. Topscorer bei den Allgäuern ist der Ukrainer Ruslan Bezshchasnyy mit elf Toren und 28 Vorlagen. In der Abwehr ist der Amerikaner Ricky Helmbrecht der Chef im Ring. Auch Thomas Zellhuber im Tor der Füssener gehört zu den Stützen des Teams. Sicher eine schwere Aufgabe für das Team von Trainer Gert Kompain, aber die Zielvorgabe mit Punkten sind ganz klar definiert.

Am Sonntag reist das Team dann zum EHC Klostersee, gegen den man nach der Niederlage zuletzt im Penaltyschießen noch eine Rechnung offen hat. Die Oberbayern sind direkter Konkurrent im Kampf um Platz sechs in der Oberliga Süd und daher ist ein Sieg schon fast Pflicht. Mit dem neuen Trainer Alexander Stein, der letzte Saison noch Trainer in Weiden war, konnten noch keine Punkte eingefahren werden. Nach der Niederlage am Sonntag verlor man auch Platz sieben an Deggendorf Fire. Groß sind die Verletzungsprobleme in Klostersee. So hat sich Jared Mudryk, seines Zeichens Topscorer der Klosterseer, vor einigen Wochen schwer verletzt.

Auch bei Deggendorf Fire hat man Verletzungssorgen. Zum einen laboriert Louis-Philippe Boucher noch an einer Schulterverletzung, Thomas Kulzer erholt sich momentan von einer schweren Gehirnerschütterung, die er sich im Spiel beim EV Landsberg 2000 zugezogen hat, und Markus Ruderer wurde am Mittwoch erfolgreich am Ellbogen operiert. So stehen Trainer Gert Kompain gerade mal so drei Reihen zur Verfügung.

Verteidiger Johannes Saßmannshausen hat die ganze Woche mit der Mannschaft trainiert. Ob er eventuell gegen den EV Füssen sein Comeback im DSC-Trikot feiert, steht noch in den Sternen. Des Weiteren suchen die Verantwortlichen von Deggendorf Fire zusammen mit Gert Kompain nach Verstärkungen in der Verteidigung. Die Drähte zwischen den Deggendorfern und den Spielervermittlern laufen bereits heiß.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...