Garmisch dreht das Ergebnis in der Schlussphase

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nah dran an mindestens einem Punkt waren heute Abend die Roten Teufel Bad Nauheim bei ihrem Gastspiel in Garmisch, auch wenn man am Ende 3:2 (1:0, 0:1, 2:1) unterlag. Die ersten zehn Spielminuten eines temporeichen und interessanten ersten Abschnittes spielten die Gäste, die erstmals von Interimscoach Bill Lochead betreut wurden, durchaus gefällig mit und hatten sogar eine 5:3-Überzahlchance, die jedoch ungenutzt blieb. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Hausherren aber besser in Tritt und setzten den Kasten von Ingo Schwarz unter Druck. Dennoch standen die Hessen zunächst gut in der Defensive, lediglich in der 15. Minute war plötzlich ein Garmischer durch, so dass RT-Kapitän Michel die Notbremse ziehen musste. Folgerichtig gab es einen Penaltyschuss, den Mulock zum 1:0 verwandelte. Die Teufel ließen sich davon aber nicht schocken und kamen mit Motivation zum zweiten Drittel aus der Kabine. Passend dazu fiel das 1:1 durch Paul Knihs und dessen erstem Saisontor nach einem feinen Zuspiel von Neuzugang Andreas Popp in der 22.Spielminute. Das Spiel wurde in der Folgezeit offen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zwar hatten die Hausherren ein leichtes Übergewicht an Chancen, aber Ingo Schwarz im Tor der Roten Teufel stand zu jederzeit richtig. Beflügelt durch den Spielstand - erst zwei Mal konnte man in dieser Spielzeit mit einem Unentschieden oder einer Führung ins letzte Drittel gehen - spielten die Hessen im letzten Abschnitt selbstbewusst auf. Man versuchte seinerseits, den Gegner unter Druck zu setzen und den zweiten Treffer zu markieren. Viele Chancen waren dabei für die Gäste, die nun ihrerseits auch bedingt durch Überzahl-Möglichkeiten ein leichtes Übergewicht hatten, aber man machte zu wenig daraus. Trotzdem legten die Teufel nach: Kapitän Steffen Michel erzielte nach einem Zuspiel von Beppi Eckmair in der 50. Minute im Powerplay die Führung für die Roten Teufel, die bis dato ein gutes Auswärtsspiel machten. Die Hausherren kamen aber noch einmal auf und machten ihrerseits Druck: als Popp für zwei Minuten auf der Strafbank saß, war es Mayer, der den Ausgleich für den SCR erzielte (54.). Die Teufel wollten nun natürlich zumindest die Verlängerung und einen Zähler, aber Bablitz legte nur eine Minute nach dem Ausgleichstreffer zum 3:2 für die Hausherren nach. Bill Lochead probierte noch einmal alles und nahm Ingo Schwarz zwei Minuten vor dem Ende vom Eis, es sollte aber nichts mehr nutzen. Am Ende gewinnen die Garmischer glücklich diese Partie, in der mehr für die Hessen drin war. Die Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie gewillt ist, mehr zu zeigen, und schon am Sonntag gegen Weiden (Beginn 18.30 Uhr) kann sie dies vor eigenem Publikum beweisen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...