Füssen zu Gast im Ruhrgebiet

HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3HEV gewinnt in Landsberg mit 6:3
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem EV Füssen treffen die HEV Ruhrpott Crusaders auf den 16-fachen Deutschen Meister und letztjährigen Play-off-Halbfinalisten der Oberliga. Spielbeginn in der Emscher-Lippe-Halle ist um 20 Uhr (Einlass um ca. 19.15 Uhr, Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet). Ganz so stark wie in der abgelaufenen Saison, als es einen 5:1-HEV-Heimsieg und eine knappe 3:4-Niederlage in der Verlängerung in Füssen gab, sollten die Gäste aber nicht mehr sein. Mit Ruslan Bezshchasnyy, David Burgess, Doug Orr und Michel Maaßen, die zusammen 144 Tore erzielten, hat der EVF seine vier besten Scorer verloren und sollte dementsprechend an Offensivkraft eingebüßt haben. Ob die Neuzugänge Kevin LaVallee (43 Tore für Bad Nauheim), Jordan Preston (44 Tore für Landsberg) und Rückkehrer Eric Nadeau, die Abgänge gleichwertig kompensieren können, muss sich daher noch zeigen.

Bis auf Brad Burym, der sich gegen Deggendorf einen Wadenbeinbruch zuzog und vermutlich sechs Wochen pausieren muss, sollte der HEV in Bestbesetzung antreten können. „Wir hoffen, den dritten Heimsieg in Serie landen zu können. Als Favorit werden wir wohl wieder auf einen sehr defensiv eingestellte Gegner treffen, was es uns umso schwerer machen wird. Daher müssen wir wieder 60 Minuten hart arbeiten und unsere spielerische und technische Überlegenheit ausspielen“, so HEV-Stürmer Petr Mares.

Am Sonntag reisen die Herner nach Niederbayern. Im Icegate trifft das Sundblad-Team um 18.30 Uhr auf die EHF Passau. In der abgelaufenen Saison scheiterten die Herner bei der 3:4-Niederlage bei den Black Hawks an der starken Defensive der Gastgeber. Die komplette Defensivabteilung konnte auch gehalten und mit dem Herner Martin Rehthaler sogar noch verstärkt werden. Daher ist der Schlüssel zum Erfolg für den HEV taktisch diszipliniert und geduldig nach vorne zu spielen. Besonders aufpassen muss die HEV-Defensive dabei auf John Sicinski, dem fünftbesten Scorer der vergangenen Saison (110 Punkte). Sicinski konnte vom Ligakonkurrenten Deggendorf abgeworben werden und sollte eine große Verstärkung für die Offensive sein.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...