Füssen trifft auf Ex-Trainer

Füssen trifft auf Ex-TrainerFüssen trifft auf Ex-Trainer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team liegt im Überzahlspiel mit einer Quote von 23,08 Prozent weiterhin auf Rang vier der Liga, hat sich im Unterzahlspiel aber sogar auf Rang zwei vorgearbeitet. 84,21 Prozent der gegnerischen Überzahlspiele überstand die Mannschaft bisher unbeschadet. In der Tabelle liegt der EVF weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz, acht Punkte hinter dem Dritten Tölz und vier Punkte vor dem Fünften Passau. Topscorer des Teams ist bislang Stürmer Alexander Golts mit 25 Scorerpunkten. Nicht zufrieden stellend sind jedoch die Zuschauerzahlen, mit einem Schnitt von 709 können nur die Tabellenkinder Landsberg und Deggendorf sowie der Sechste Klostersee im Zuspruch hinter sich gelassen werden.

Im Altmeisterderby mit dem EC Bad Tölz mussten die Leoparden am Freitag eine etwas unglückliche 3:4-Heimniederlage hinnehmen. Ein in der Höhe niemals erwarteter Kantersieg brachte den Schwarz-Gelben am Sonntag dann doch noch drei Punkte ein. Mit einem 12:3 wurde das im Vorfeld eigentlich als sehr schwer eingestufte Auswärtsspiel bei Deggendorf Fire gewonnen.

Am Freitag steht mit dem Spiel beim EC Peiting nun die nächste Auswärtsaufgabe an. Das Heimspiel verlor der EVF mit 1:4, den einzigen Treffer hatte Tim Richter markiert. Der ECP hat von den Namen her sicherlich neben dem SC Riessersee den stärksten Kader der Oberliga Süd vorzuweisen, und liegt momentan auch auf dem zweiten Tabellenplatz. Der EVF muss vor allem auf das Duo Dibelka/Kreitl aufpassen, die beiden Topscorer der Oberliga Süd waren bislang an 37 bzw. 32 von 67 Peitinger Treffern beteiligt. Zudem gilt es die Kreise des momentan sehr gefährlichen Manfred Eichberger einzuengen, der in den letzten sechs Spielen neun Treffer erzielte. Dazu hat sich Verteidiger Gordon Borberg immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt des ECP-Spiels entwickelt. Wenn der EVF diese Akteure einigermaßen in den Griff bekommen kann, ist man auch in diesem Derby nicht chancenlos.

Am Sonntag, 28. November, tritt um 18 Uhr erstmals in dieser Spielzeit der EV Landsberg mit dem ehemaligen EVF-Trainer Dave Rich sowie den ehemaligen Spielern Nick Anderson und Michel Maaßen am Kobelhang an. Das Hinspiel konnte der EVF lechabwärts mit 4:2 gewinnen, es war eine von bislang zwölf Niederlagen des EVL am Stück, womit das Team den letzten Tabellenplatz der Oberliga Süd belegt. Zuletzt hat sich der EVL jedoch personell verstärkt, um wieder in den Kampf um die Play-off-Plätze eingreifen zu können. So wurde die nach dem Abgang von Ricky Helmbrecht wieder offene Kontingentstelle mit dem slowenischen Stürmertalent David Sefic belegt, welcher mit Olympija Ljubljana bislang in der ersten Liga Österreichs antrat. Dazu konnte man sich die Dienste des Deutsch-Kanadiers Troy Bigam sichern, der letzte Saison noch für Garmisch in der 2. Bundesliga spielte. Außerdem kehrte mit dem Langzeitverletzten Philipp Michl noch ein weiterer wichtiger Stürmer zurück.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Stürmer verlängert
Leon Köhler bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet mit Leon Köhler die nächste Kadernews für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag und wird auch in der Spie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!