Füssen eine Nummer zu groß

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hoffnungen der Black Hawks Passau, beim EV Füssen vielleicht einen Punkt mitnehmen zu können, haben sich mit der 4:8 (1:2, 1:4, 2:2)-Niederlage recht deutlich zerschlagen. Zwar schossen die Hawks das erste Tor, hatten aber vor allem im Mittelabschnitt den Füssener Angriffen zu wenig entgegen zu setzen, so dass die Partie bereits nach 40 Minuten entschieden war. Zufrieden zeigte sich Trainer Otto Keresztes mit der Moral seiner Hawks, „wir haben uns, wie von mir gefordert, zusammengerissen und im Schlussdrittel gut gespielt.“

Besser als erwartet liefen für die Hawks die ersten Minuten im Allgäu. Trotz Unterzahl durften sich die Passauer Fans unter rund 830 Zuschauern im Füssener Eisstadion über die Hawks-Führung freuen. Janne Kujala zeigte seine Fähigkeiten als Konterstürmer (11.). „Den Ausgleich haben wir dann aber viel zu schnell kassiert und Füssen sofort wieder zurück ins Spiel gebracht“, kritisierte Otto Keresztes. Das 1:1 erzielte Nick Anderson (16.). Trotz der zahlreichen Tore, die noch fallen sollten, passierte eine der entscheidenden Szenen kurz vor der ersten Drittelsirene. Die dezimierten Hawks mussten 49 Sekunden vor der Pause das 1:2 von Henri Virta hinnehmen (20.). Im zweiten Drittel sollten den Gastgebern fast alles gelingen, „viel zu schnell hintereinander haben wir die Tore kassiert“, meinte Keresztes. Der Coach zeigte sich mit der Gesamtleistung seiner Mannschaft im Mitteldrittel unzufrieden, „wir waren desorganisiert und haben unsere Jobs nicht gemacht.“ Nicht zuletzt deswegen konnten die Leoparden ihre Chancen in Tore ummünzen, Ruslan Bezshchasnyy (25.), Andrej Naumann (28.), Tom Fiedler (33.) und Nick Anderson (38.) sorgten mit ihren Treffern zum 6:2 nach zwei Drittel bereits für die Vorentscheidung. Das zweite Passauer Tor erzielte Christian Setz (35.). „In der Pause habe ich zu meinen Jungs gesagt, dass wir uns zusammenreißen und noch einmal dagegen halten müssen“, schildert Trainer Otto Keresztes die Situation in der Passauer Kabine vor dem zweiten Wechsel. Tatsächlich konnten die Hawks die Vorgaben umsetzen, auch dadurch bedingt, dass die Leoparden mit der sicheren Führung im Rücken nicht mehr ganz so bissig agierten. So bekamen die Zuschauer noch einmal mehrere Passauer Chancen zu sehen, von denen Alexander Gantschnig (44.) und Jaro Majer (56.) zwei nutzen konnten. Auch die Gastgeber durften noch zweimal jubeln, Tom Fiedler (44.) und Garret Festerling (57.) waren die Torschützen. Vor allem das „Zaubertor“ des Kanadiers faszinierte die Zuschauer, Festerling legte sich die Scheibe auf seine Schaufel und servierte sie ins Tordreieck. „Das passiert ganz selten, aber gut. Ich war mit der Leistung im Schlussabschnitt nicht unzufrieden, wir hatten auch ein paar schöne Schüsse, mit denen wir das Tor nicht trafen“, wollte Keresztes einen schnellen Schlussstrich unter das Spiel in Füssen setzen.

Die Blicke der Hawks richten sich bereits wieder nach vorne, morgen (Sonntag, 18:30 Uhr) treffen die Hawks auf Altmeister Starbulls Rosenheim. Kereztes fordert von seiner Mannschaft bedingungslosen Einsatz, denn „wenn man nicht das zeigt, was man eigentlich kann, muss man noch härter arbeiten.“


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...