Für Fire zählen gegen Peiting nur Punkte

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch wenn die sportliche Leitung um Günter Eisenhut und Christian Zessack im Vorfeld der Saison nicht müde wurde darauf hinzuweisen, dass die erste Oberligasaison für Deggendorf Fire alles andere als ein Spaziergang werden würde und man auch mit dem vermeintlich niedrigsten Etat aller Teams plane, hatte man sich den Saisonstart im Deggendorfer Lager doch etwas anders vorgestellt. Allzu deutlich fielen die beiden Niederlagen gegen Rostock mit 1:10 und gegen Füssen mit 2:7 aus und so steht man nach dem ersten Wochenende punktlos auf dem letzten Platz der Oberliga-Gruppe Süd.

Insbesondere die eigentlich als Leistungsträger vorgesehenen Spieler wie Greilinger, Sicinski und Kulzer, aber auch die USA-Importe Thomassian und Collingham enttäuschten bzw. blieben blass. Im Aufbauspiel kam es ein ums andere mal zu individuellen und folgenschweren Fehlern und auch nur ein einziges Tor eines etatmäßigen Stürmers gab es für die Fans zu bejubeln. Nur die „Jungen Wilden“ um Endrass, Wolfgramm und Co. wussten durch ihren Einsatzwillen und Goalie-Routinier Reinhard Haider durch manche Parade zu überzeugen.

Doch bereits am Freitag werden die Karten neu gemischt und die Fire-Cracks haben Gelegenheit sich zu Hause zu rehabilitieren. Ziel ist es gegen den EC Peiting die ersten Punkte einzufahren und damit wieder Anschluß ans Tabellenmittelfeld herzustellen. Die Peitinger erreichten letzte Saison als Achtplatzierter die Play-offs, hatten aber vor der Saison fast die Hälfte des Teams und auch alle ausländischen Kontingentspieler zu ersetzen. Trotzdem holten die Schützlinge von Trainer Leos Sulak gleich am ersten Oberligaspieltag drei Punkte gegen den Aufsteiger Bad Nauheim und mussten sich am Sonntag nur knapp mit 2:3 den Blue Devils Weiden geschlagen geben.

Nach der teilweise doch sehr deutlichen Kritik der sportlichen Leitung an der Leistung einiger Leistungsträger, werden diese sicherlich doppelt motiviert sein, die Scharte des ersten Wochenendes auszuwetzen. Gelingt es den Mannen von Günter Eisenhut die individuellen Fehler abzustellen und in der Offensive mehr auf Kombinationsspiel als auf Einzelaktionen zu setzen, sind drei Punkte gegen Peiting allemal möglich. Dass sie zu gefälligem Kombinationsspiel fähig sind, haben die DSC’ler im letzten Vorbereitungsspiel gegen die kanadische Universitätsauswahl bereits unter Beweis stellen können.

Verzichten muss Coach Günter Eisenhut auf Patrick Landstorfer, der noch an einem Muskelfaserriss laboriert. Markus Simbeck, der sich im Spiel gegen Rostock einen Finger gebrochen hatte, wird auf die Zähne beißen und gegen Peiting auflaufen. Ein Zeichen für den unbedingten Willen der Mannschaft die ersten Heimpunkte einzufahren. Erstes Bully im Deggendorfer Eisstadion ist um 20.15 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...