Fünfter Sieg in Folge: "Wölfe" lassen auch Bayreuth im Derby abblitzen

Erster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin CapitalsErster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin Capitals
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Selb ist momentan scheinbar nicht zu stoppen: Auch im fünften Spiel in Folge feierten die Schützlinge von Doug Kacharvich einen Sieg. In der jüngsten Derbyauflage gingen die "Wölfe" im Oberfrankenderby" gegen die Bayreuth Tigers am Ende mit 5:3 als verdienter Sieger hervor. In einem spannenden und schnellen Derby legten die "Wölfe" den Grundstein zum Sieg im ersten Spielabschnitt, welcher mit 3:1 an die Hausherren ging. Vor über 3.000 Zuschauern überzeugte das "Wolfsrudel" vor allem in kämpferischer Hinsicht. Neben Thomas Schramm, der zweimal eiskalt vollstreckte, ragte Jouni Kulonen und der an diesem Abend mit Abstand bester Selber Akteur - Kai Fischer - heraus. Überschattet wurde das Oberfrankenderby von einer schweren Verletzung des Gästespielers Petr Precan, der ohne gegnerische Einwirkung einen Puck unglücklich ins Gesicht bekam und sich dabei einen Joch- und Nasenbeinbruch zuzog. Der 35jährige, gebürtige Tscheche mußte unmittelbar nach dem Spiel nach Regensburg in eine Spezialklinik gebracht werden. Klarer Verlierer des Derbies: Schiedsrichter Aumüller (Ottobrunn) war dem jüngsten Oberfrankenderby nicht gewachsen, auf beiden Seiten ließ er desöfteren Souveränität und Überblick vermissen.

Doug Irwin, Trainer ESV Bayreuth:

"Für uns ist das sehr enttäuschend. Die Punkte wären sehr wichtig für unser Rennen um Platz fünf gewesen. Wir wollten unbedingt gewinnen. Es war ein sehr spannendes Derby. Wir hatten sehr viele Chancen, über 50 Mal aufs Tor geschossen, aber Kai Fischer war einfach überragend heute Abend. Es war ein spannendes oberfränkisches Derby und mein Glückwunsch an Selb. Unglaublich, was die in den letzten Wochen geleistet haben… "

Doug Kacharvich, Trainer ERC Selb:

Guten Abend. Natürlich bin ich glücklich über die drei Punkte, wir haben im ersten Drittel sehr stark gespielt. Im zweiten Durchgang hatten wir viele Strafzeiten bekommen, ich denke Bayreuth war 12 Minuten in Überzahl, auch fünf gegen drei. Da konnten sie kein Tor machen und das war ein wichtiger Punkt für mich. Im letzten Drittel nach dem Anschluss mussten sie kommen, aber wir haben sehr gut gekämpft. Ein Lob an Kai Fischer und die ganze Mannschaft. Auch Kulonen war überragend, hat ein super Spiel gemacht. Udo, unser Präsident hat ja heute Geburtstag und ich hatte ihm versprochen die drei Punkte werden sein Geburtstagsgeschenk.

Udo Grosse, Präsidiumsmitglied ERC Selb:

"Die Zuschauer heute haben uns gut getan. Danke an Doug, er hatte ja die Punkte versprochen. Ich war 16 Jahre selbst Schiedsrichter und auch wenn wir gewonnen haben kann man mit so einer Leistung nicht zufrieden sein. Ich denke die Bayreuther sehen das genauso. Man muss natürlich sagen: ein Schiedsrichter hat es auch nicht leicht. Aber sie bekommen Geld dafür und besuchen gute Lehrgänge, werden gut geschult und von daher verstehe ich nicht was da manchmal auf dem Eis abgeht. Ich habe vor kurzem auf dem Fanstammtisch gesagt: Wenn die Gegner mit ihrem Bus ins Vorwerk einfahren müssen sie die Pampers rausholen.... und ich glaube wir sind auf dem besten Wege wieder eine Macht im Vorwerk zu werden."

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!