Fünf Tore Vorsprung fast verspielt - ECP gleicht in den Play-Offs aus

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem schwachen Start in die

Play-Offs

zeigte der EC Peiting beim zweiten Spiel gegen den SC Riessersee ein

völlig

anderes Gesicht. Nachdem die Truppe von Trainer Ron Chyzowski in

Garmisch-Partenkirchen mit 2:6 verlor und dabei letztlich ohne Chance

war,

glichen sie zwei Tage später vor heimischer Kulisse durch einen 7:5 Sieg

in der

Play-Off-Wertung aus.

 „Beim

SCR waren wir nicht bereit“, analysierte Chyzowski nach der

Auftaktschlappe. Der

gastgebende SCR sorgte zu Beginn vor 3000 Zuschauern mit drei schnellen

Treffern

von Schennach (2.), Paderhuber (6.) und Self (17.) bereits für eine

kleine

Vorentscheidung. Im Mittelabschnitt brachte Jason Lundmark die Peitinger

in

Überzahl zunächst heran. Dann schlugen die Hausherren durch Lindmark

(29.) und

erneut Self (34.) wieder zweimal zu. Spätestens nach dem 6:1 durch

Galbraith

(42.) zu Beginn des letzten Durchgangs war die Partie entschieden. Simon

Maier

(46.), der im letzten Jahr noch das SCR-Trikot trug, war es schließlich

vorbehalten aus Sicht der Peitinger noch etwas Ergebniskosmetik zu

betreiben.


„Wir hatten letztlich keine Chance“, fasste Chyzowski den wenig

erbaulichen

Auftritt seiner Mannen zusammen. Vor heimischer Kulisse präsentierte

sich der

ECP dann aber aus völlig anderem Holz. Von Beginn an setzten die

Peitinger den

SCR vor rund 2000 Zuschauern unter Druck. „Im Gegensatz zu Freitag haben

wir den

Riesserseer diesmal keinen Raum gelassen“, stellte Chyzowski zufrieden

fest.

Dazu erwischten die Hausherren diesmal den besseren Start durch die Tore

von

Ryan

Huddy

in Überzahl und Markus Keppeler, die Nachlässigkeiten in der

SCR-Hintermannschaft konsequent nutzten. Obwohl die Gäste mehrere

Überzahlgelegenheiten

hatten, geriet der Kasten von Torhüter Varian Kirst kaum in Gefahr.

Zudem fehlte

den Werdenfelsern die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Self vergab zu

Beginn des

Mittelabschnitts einen Alleingang. Fast im Gegenzug schlugen dagegen die

Peitinger zu und das nicht nur einmal, sondern gleich dreimal. Innerhalb

von 101

Sekunden stellten Maier (25.), Dan Heilman (26.) und erneut Huddy (27.)

auf 5:0.

SCR-Coach Andy Brockmann nahm daraufhin erstmals seinen Torhüter Marc

McArthur

vom Eis um sein Team wachzurütteln, was auch gelang. Tor für Tor holten

die

Gäste schließlich auf, da dem ECP langsam die Kräfte schwanden. Zweimal

Self

(56., 59.) und Frank (58.), dessen Revanchefoul an Ty Morris der

Schiedsrichter

kurz zuvor noch übersehen hatte, erzielten den 6:5 Anschlusstreffer.

Erst ein

empty-net goal von Heilman (60.) besiegelte den verdienten Peitinger

Sieg, wie

hinterher beide Trainer unisono erkannten. „Das ist aber nur ein Spiel

und ein

kleiner Schritt in den Play-Offs“, trat Chyzowski vor dem erneuten

Gastspiel am

Freitag in Garmisch auf die Euphoriebremse. Am Sonntag folgt dann das

nächste

Heimspiel gegen den SCR.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)