Fünf Tore reichen nicht zum Sieg

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Meine Mannschaft hat wohl noch nicht realisiert, dass der Urlaub seit Montag zu Ende ist. Die Laufbereitschaft hat bei vielen Spielern gefehlt, so war Füssen nicht zu schlagen.“ Das war das nüchterne Urteil vom Günter Eisenhut, dem Trainer des Deggendorf SC nach der 5:8 (2:3, 2:1, 1:4)-Niederlage seiner Mannschaft gegen den EV Füssen.

Dabei fing es gut an: Weinzierl brachte mit einem herrlichen Solo seine Farben bereits nach 3 Minuten in Führung. Lupzig setzte in der 10. Minute noch eins drauf und erzielte das 2:0. Dann kam der EV Füssen besser ins Spiel, innerhalb von gut fünf Minuten war das Spiel gedreht, die Allgäuer gingen mit einer 3:2 Führung in die Kabine, die Tore schossen Ruslan Bezshchasnyy (15.) und Markus Rohde (16., 20.). Die richtigen Worte schien Eisenhut gefunden zu haben, nur eine Minute nach dem Wiederbeginn glich der ansonsten blass gebliebene Sicinski aus. Greilinger markierte sogar den erneuten Führungstreffer (33.), doch die Freude hielt nur neun Sekunden. Henri Virta erzielte direkt nach dem Fire-Tor den erneuten Ausgleich für die Füssener, was zugleich der Stand nach dem zweiten Drittel war. So schnell wie Fire im zweiten Drittel das Tor machte, waren dieses Mal die Gäste dran. Erneut war es Virta, er brachte seine Farben in der 42. Minute wieder in Führung. Greilinger konnte in der 48. Minute nochmals ausgleichen. Bezshchasnyy (50.) brachte Füssen erneut in Front. Den Rückstand konnte Fire nicht mehr aufholen, im Gegenteil. Liga-Topscorer Garret Festerling erzielte drei Minuten vor dem Ende den entscheidenden siebten Treffer. Das 8:5 von Vaitl 17 Sekunden vor dem Ende war ein Empty-Net-Tor.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...