Fünf Peitinger Talente mit DEL-Förderlizenzen ausgestattet

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Talentschmiede in Peiting hat sich inzwischen bis in

die DEL herumgesprochen. Gleich fünf Spieler des Oberligisten sind ab sofort

mit einer Förderlizenz ausgestattet, um bei Bedarf in der höchsten deutschen

Liga zu spielen. Mit Uli Maurer, Robert Dietrich und Stephan Wilhelm haben

sich die Nürnberg Ice Tigers gleich einen Dreierpack gesichert. George Kink

und Florian Vollmer könnten für die Hamburg Freezers aufs Eis gehen. "Die

Jungs spielen aber weiter ganz normal bei uns und nur für Dienstagsspiele

oder in den Play-Offs, falls bei uns der Spielbetrieb schon beendet ist,

werden sie zum Einsatz in der DEL kommen", stellt Christian Winkler klar.

Diese Regelung gilt zunächst nur für diese Saison. Wie es danach weiter

läuft ist noch offen. Sicher ist indes, dass Winkler die Mannschaft

unterstützt vom Nachwuchscoach bis zum Saisonende weiterbetreut, da auf die

Schnelle kein geeigneter Coach gefunden wurde. Einen Neuzugang haben die

Peitinger allerdings auch zu vermelden. Benjamin Voigt von den Hamburg

Freezers wird mit einer Förderlizenz beim ECP mittrainieren und

möglicherweise auch als Back-Up Goalie zum Einsatz kommen. Am Wochenende

starten die Oberbayern in die Oberliga Meisterrunde und die beiden ersten

Partie haben es gleich in sich. Am Freitag steht die weite Reise zum

selbsternannten Aufstiegsfavoriten Bremerhaven auf dem Programm. Zwei Tage

später gastieren die Lausitzer Füchse aus Weißwasser beim ECP. "Das sind

gleich zwei Kracher, da haben wir nichts zu verlieren", so Winkler. Bis auf

den verletzten Mathias Wraak, werden die Peitinger vermutlich in

Bestbesetzung antreten können. Die zuletzt angeschlagenen Spieler Dory

Tisdale und Werner Kössl sollen bis dahin wieder fit sein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...