Füchse verkürzen Rückstand auf Dortmund

EVD-Kapitän Franz Fritzmeier im Zweikampf beim Derby am Ratinger Sandbach. (Foto: Roland Christ / www.rc-du.de)EVD-Kapitän Franz Fritzmeier im Zweikampf beim Derby am Ratinger Sandbach. (Foto: Roland Christ / www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon in Unna am Freitag waren die Füchse die klar dominierende Mannschaft – und auch diesmal brauchte der EVD ein Drittel, ehe sich die Überlegenheit auch im Ergebnis niederschlug. Schon in den ersten 20 Minuten waren die Duisburger besser, kamen aber nur zum 1:0 durch Tom Fiedler, ehe Dennis Fischbuch in der neunten Minute einen Ratinger Konter zum Ausgleich nutzte. Wie schon in Unna interpretierte der in die Defensive versetzte Kanadier Kevin Cooper seine Rolle sehr offensiv, was gegen stärkere Gegner durchaus zum Problem hätte werden können. Allerdings gelangen ihm auch vier Tore in zwei Spielen. Nach zum Teil schön herausgespielten Treffern im Mittelabschnitt war das Spiel allerdings auch entschieden. Sehenswert war ein „Beinahe-Treffer“ von Udo Schafranski, der Aliens-Keeper Torsten Schmitt in Unterzahl die Scheibe abluchste, nach einem Bauerntrick den Puck aber parallel zum Tor spielte. Am Ende konnte Trainer Andreas Lupzig mit Joey Menzel und Pascal Behlau gleich zwei eigenen Juniorenspielern Eiszeit geben.

„Der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen, da es einige Schiedsrichter-Entscheidungen gab, durch die das Spiel auch anders hätte laufen können. Sechs Punkte vor dem Derby gegen Essen sind natürlich eine gute Sache“, sagte Lupzig nach der Partie.

Schon am Mittwoch ist der EVD wieder im Einsatz. In der zweiten Runde des NRW-Pokals treffen die Füchse im heimischen Stadion auf den NRW-Ligisten EC Bergisch Land aus Solingen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Tore: 0:1 (2:12) Fiedler (Burym, Huhn), 1:1 (8:39) Fischbuch (Priebsch), 1:2 (21:26) Schöbel (Fiedler, Wolfgang Hrstka), 1:3 (26:18) Cooper (Burym, Schöbel), 1:4 (29:16) Kujala (Müller, Huhn), 1:5 (37:44) Selivanov (Fritzmeier, Fiedler), 1:6 (45:47) Fiedler (Burym, Huhn), 1:7 (48:13) Cooper (Selivanov, Fiedler). Strafen: Ratingen 12, Duisburg 14 + 10 (Fiedler). Zuschauer: 769. (the)

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...