Füchse sind schon auf dem Weg nach Bad Tölz
Durch den 3:2-Sieg nach Verlängerung hat der EV Duisburg das Play-off-Finale der Oberliga um den Zweitliga-Aufstieg nach Siegen mit 1:1 ausgeglichen. Sicher ist, dass nach dem Auswärtsspiel am Mittwoch, 19.30 Uhr, in Bad Tölz am Freitag, 13. April, ebenfalls um 19.30 Uhr, ein weiteres Heimspiel stattfinden wird.
In den Jubel mischte sich aus Duisburger Sicht aber auch Ärger. Denn ob Daniel Huhn und Dennis Fischbuch in dieser Serie noch einmal spielen können, ist sehr fraglich. Huhn hatte sich in einem Zweikampf die Schulter ausgekugelt, Fischbuch war nach einem nicht geahndeten Ellbogencheck kurze Zeit bewusstlos und hat sich offenbar eine Gehirnerschütterung zugezogen.
So richtig sauer sind die Füchse allerdings über die Spieldauerstrafe gegen Benjamin Hanke. „Ich habe die Flasche geworfen. Das habe ich dem Schiri gesagt, habe mich entschuldigt und bin auch bereit, die Konsequenzen zu tragen“, sagte Co-Trainer und Sportdirektor Matthias Roos. Seine Aussage wird übrigens auch von Videos klar belegt. „Wir haben mit DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger gesprochen. Er hat auch gesagt, dass klar zu erkennen ist, dass keiner unserer Spieler daran beteiligt war“, so Roos. Nun hoffen die Füchse auf einen Freispruch für Hanke, sodass er möglicherweise im dritten Spiel zum Einsatz kommen könnte.
„Wenn wir so spielen wie in Duisburg haben wir eine gute Chance“, sagt EVD-Trainer Franz Fritzmeier junior. „Wir waren in den ersten zehn Minuten die klar bessere Mannschaft“, sagt auch EVD-Kapitän Michael Hrstka. „Danach hatten wir mal wieder eine unserer üblichen Schaffenspausen.“ Den Schlüssel zum Erfolg sah der Verteidiger im erfolgreichen Penaltykilling. „Das Unterzahlspiel ist uns ganz gut gelungen“, sagte Hrstka mit Blick auf die viermütige personelle Unterlegenheit in der Verlängerung.
Der Vorverkauf für das zweite Heimspiel am Freitag, 19.30 Uhr, läuft am Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr in der EVD-Geschäftsstelle sowie ab sofort zu üblichen Öffnungszeiten über die Vorverkaufsstellen Henneberg’s Domizil (Düsseldorfer Straße 113-115), Ruhr-Visitorcenter in City-Palais, beim Ticketeck Zemann (Moers) und beim Ticketshop Grugahalle (Essen). Am Freitag öffnen die Kassen zwei Stunden vor Spielbeginn. „Das hat am Ostermontag vorbildlich geklappt. Obwohl wir den besten Saisonbesuch hatten, gab es die wenigsten Verzögerungen“, so EVD-Marketingleiter Bülent Aksen. „So kann es am Freitag weitergehen. Wir werden niemanden wegschicken“, augenzwinkerte Aksen.