Füchse gehen schon wieder aufs Eis

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das hat unser Clubboss Ralf Pape ermöglicht, durch das Anmieten der Eiszeiten in Köln und der Trainingsmöglichkeiten in der Sportschule Wedau“, sagt Trainer Andreas Lupzig – der froh über diese Gelegenheit ist. „Wir haben so viele neue Spieler. Da geht es nicht um das Training alleine, sondern auch ums Teambuilding“, will der Coach, das sein Team möglichst schnell zu einer Einheit zusammenwächst.

Rund fünfmal bittet Lupzig seine Mannschaft zum noch freiwilligen Training. „Daher bin ich zufrieden, wenn wir pro Einheit mit zehn bis 15 Spielern arbeiten können“, so der Coach. Freilich fehlen noch einige Cracks wie Neuzugang Matt MacKay. Einige Förderlizenzspieler aber auch Björn Krupp arbeiten in dieser Phase noch in der Kölner Trainingsgruppe. „Schwerpunktmäßig geht es nun um die allgemeine Fitness, Kraft, Ausdauer, Beweglich, Stabilität. Die ersten Einheiten auf dem Eis sollen Spaß machen, ehe wir auch dort das Tempo anziehen.“

Für die zweite Juni-Hälfte und den Juli stehen im Schnitt drei Trockeneinheiten sowie zweimal Eistraining an Frei- und Samstagen auf dem Plan der Füchse. „Anfang August steigen wir in die reguläre Saisonvorbereitung ein“, so Lupzig. Dann wird regelmäßig auf dem Eis der Trainingshalle der Kölner Haie trainiert. Im September – wohl aber erst in der zweiten Hälfte – geht es auf Duisburger Eis weiter.

Derweil müssen die Duisburger wie auch viele Zweitligisten, die mit Förderlizenzspielern arbeiten – was die Qualität anhebt, die Ausbildung der Spieler fördert und auch den Etat deutlich entlastet – auf eine baldige Einigung der unsäglichen Streitigkeiten zwischen Deutschen Eishockey-Bund und Deutscher Eishockey-Liga hoffen. Denn solange es keinen neuen Kooperationsvertrag zwischen beiden Seiten gibt, der alte lief zum Saisonende aus, hängt auch die Förderlizenzregelung in der Luft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!