Füchse geben sich nicht geschlagen

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich finde es wirklich schön hier. Aber ich würde lieber nicht mehr herkommen“, entgegnete Marcus Bleicher. Am Dienstag um 20 Uhr trifft der EVD im dritten Play-off-Viertelfinalspiel erneut in Garmisch auf den SCR. Die Prämisse ist klar: Siegen oder fliegen.

Nach zwei Niederlagen sind die Füchse zum Siegen verdammt. Gewinnt der Altmeister ein drittes Mal, sind die Füchse raus. Die Stimmung in der Kabine, berichtet Lupzig, war ebenso kämpferisch. Auch die Fans in der gut gefüllten Halle – die Füchse hatten offiziell nur 1149 Fans angegeben – hatten den Spielern den schwachen Auftritt zum Serienauftakt unter der Zugspitze verziehen, standen wie eine Wand hinter ihrem Team. Am Ende waren es individuelle Fehler, die die entscheidenden Gegentore brachten – dazu kam die lange Ladehemmung am Sonntag, als der EVD trotz Dominanz in langen Phasen den Puck nicht über die Linie brachten. Auf Diskussionen, ob der vermeintliche 3:3-Ausgleich nun drin war, wollte sich Lupzig nach der Parte nicht mehr einlassen.

Wenn die Füchse erneut so auftreten wie im Heimspiel, als sie übertriebenen Respekt abgelegt und ihre Gegenspieler in schöner Regelmäßigkeit in die Bande geschickt hatten, wäre zumindest ein zweites Heimspiel am kommenden Freitag denkbar.

„Das war eine geschlossen gute Leistung. Wenn wir erneut so auftreten, haben wir eine Chance“, ist sich Lupzig sicher. Mehr kommen muss allerdings vom ersten Sturm. Jan Taube arbeitete zwar viel und Markus Schmidt machte einige Meter, dennoch war der Block mit Alexander Selivanov in der Abwehr des Süd-Zweiten abgemeldet.

Ein Anfang wäre es schon einmal, wenn der EVD auf der erneuten 700-Kilometer-Tour nicht das gleiche Pech hätte wie die Garmischer am Sonntag: Eine Buspanne hatte den SCR zwei Stunden lang aufgehalten, ehe ein Ersatzgefährt die Weiß-Blauen nach Duisburg brachte, wo die Partie mit 40 Minuten Verspätung begann.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...