Füchse enttäuschen gegen Bad Nauheim

„Einige meiner Führungsspieler waren einfach nicht bereit. Eine Erklärung dafür habe ich nicht“, ärgerte sich der Coach des EV Duisburg. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Schließlich konnten wir krankheitsbedingt in der vergangenen Woche kaum trainieren“, war sein Gegenüber Fred Carroll freilich bester Dinge.
Dabei lief es 20 Minuten lang nicht einmal schlecht. Denn im ersten Abschnitt waren die Füchse die bessere Mannschaft. Ob Jan Taube, Janne Kujala oder Alexander Selivanov – de EVD hatte bereits in den ersten Minuten des Spiels gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Doch auch Bad Nauheim war schon früh gefährlich, scheiterte aber in Person von Kyle Piwowarczyk und Tobias Schwab an EVD-Keeper Mathias Niederberger. Dennoch erspielten sich die Gastgeber ein leichtes optisches Übergewicht. Das erste Tor erzielten jedoch die Hessen – wenngleich ein kurioses. Denn in der 17. Minute ging ein Klärungsversuch in die Binsen. Piwowarczyk bedankte sich mit dem Führungstreffer. Die Füchse reklamierten vehement auf Abseits, die Entscheidung blieb aber bestehen. „Darauf kommt es auch gar nicht an. Wir hatten die Gelegenheit zu klären und spielen dem Gegner genau in die Kelle“, schimpfte Lupzig.
Auch der Start ins zweite Drittel misslang. In Überzahl verlor Brad Burym die Scheibe an Alexander Althenn, der seinen Alleingang zum 2:0 für Bad Nauheim verwandelte (22.). Doch der EVD schien noch einmal zurückzukommen. Jan Taube verkürzte in der 26. Minute auf 1:2 und rund zwei Minuten später hätte Mats Schöbel das 2:2 erzielen müssen – scheiterte aber vor dem leeren Tor. Das war letztlich die Schlüsselsituation. Denn rund eine Minute darauf schloss Jan Barta einen Konter zum 3:1 für Bad Nauheim ab. In Überzahl erhöhte Alexander Baum, dessen Schuss aber noch – offenbar von Manuel Weibler abgefälscht wurde – auf 4:1 (44.). Toni Baders 2:4 kam zwar früh (45.), aber ein wirkliches Aufbäumen war auf Seiten der Füchse nicht mehr auszumachen.
Nun muss der EVD Wiedergutmachung betreiben und beim Rückspiel am Sonntag vor allem wichtige Punkte einfahren im Kampf um einen der beiden vorderen Plätze, die den Play-off-Einzug sichern.
Tore: 0:1 (16:02) Weibler (Piwowarczyk, Bernhardt), 0:2 (21:49) Althenn (Bernhardt, Baldys/4-5), 1:2 (25:14) Taube (Fiedler, Selivanov), 1:3 (28:34) Barta (Gare, Schwab), 1:4 (43:14) Baum (Piwowarczyk, Gare/5-4), 2:4 (44:22) Bader (Fiedler, Schmidt). Strafen: Duisburg 12, Bad Nauheim 14. Zuschauer: 1055. (the)